Publikationen der Kommission
-
Bischel, Matthias [Herausgeber]
Generalstaatskommissar Gustav von Kahr und der Hitler-Ludendorff-Putsch
Dokumente zu den Ereignissen am 8./9. November 1923
-
Kramer, Ferdinand [Herausgeber]
Impulsgeber für den Bayerischen Rundfunk
-
Rittenauer, Daniel [Herausgeber]; Kramer, Ferdinand [Herausgeber]; Ksoll-Marcon, Margit [Herausgeber]
Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
Der Bayerische Ministerrat in der NS-Zeit
Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919 - 1945 (7)
-
Selch, Johanna
Ein Kunstagent König Ludwigs I. von Bayern
Johann Martin von Wagner in Rom
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (Band 177)
-
Erkens, Franz-Reiner
Hals zwischen Passau und dem Reich
Quellen und Studien zu einer Grafschaft an der Ilz
Materialien zur bayerischen Landesgeschichte (Band 28)
-
Riedenauer, Erwin; Jehle, Manfred; Wagner, Heinrich
Gerolzhofen
der ehemalige Landkreis
Historischer Atlas von Bayern / Teil Franken I (Teil Franken. Reihe 1 ; 26,1)
-
Riedenauer, Erwin; Jehle, Manfred; Wagner, Heinrich
Gerolzhofen
der ehemalige Landkreis
Historischer Atlas von Bayern / Teil Franken I (Teil Franken. Reihe 1 ; 26,2)
-
Drascek, Daniel [Herausgeber]; Groschwitz, Helmut [Herausgeber]; Wolf, Gabriele [Herausgeber]
Kulturerbe als kulturelle Praxis - Kulturerbe in der Beratungspraxis
Beiträge der Tagung der Beratungs- und Forschungsstelle Immaterielles Kulturerbe Bayern und des Instituts für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften unter Beteiligung des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden vom 30. Januar bis 1. Februar 2019 in München
Bayerische Schriften zur Volkskunde (Band 12)
-
Lintner, Philipp
Im Kampf an der Seite Napoleons
Erfahrungen bayerischer Soldaten in den Napoleonischen Kriegen
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (Band 175)
-
Nersesov, Georgij A.; Scharf, Claus
Russland, die bayerische Erbfolge und der Frieden von Teschen
Materialien zur bayerischen Landesgeschichte (27)
-
Mages, Emma
Riedenburg
die Pfleggerichte Riedenburg, Altmannstein und Dietfurt
Historischer Atlas von Bayern / Teil Altbayern I (Heft 68)
-
Rankl, Helmut
Die Städte und Märkte des Rentamts Landshut 1600-1818
Niederbayerisches Bürgertum in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft der Frühmoderne
Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte (Band 34,1)
-
Rankl, Helmut
Die Städte und Märkte des Rentamts Landshut 1600-1818
Niederbayerisches Bürgertum in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft der Frühmoderne. Quellen und Tabellen
Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte (Band 34,2)
-
Mages, Emma
Riedenburg
die Pfleggerichte Riedenburg, Altmannstein und Dietfurt
Historischer Atlas von Bayern / Teil Altbayern I (Heft 68)
-
Rankl, Helmut
Die Städte und Märkte des Rentamts Landshut 1600-1818
Niederbayerisches Bürgertum in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft der Frühmoderne
Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte (Band 34, Band 1)
-
Rankl, Helmut
Die Städte und Märkte des Rentamts Landshut 1600-1818
Niederbayerisches Bürgertum in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft der Frühmoderne. Quellen und Tabellen
Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte (Band 34, Band 2)
-
Lintner, Philipp
Im Kampf an der Seite Napoleons
Erfahrungen bayerischer Soldaten in den Napoleonischen Kriegen
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (Band 175)
-
Nersesov, Georgij A.; Scharf, Claus
Russland, die bayerische Erbfolge und der Friede von Teschen
Materialien zur bayerischen Landesgeschichte (Band 27)
-
Gleißner, Anton
Die königlich bayerische Gendarmerie 1812-1919
-
Eigenmann, Bernd
Nördlingen
der ehemalige Landkreis
Historisches Ortsnamenbuch von Bayern / Schwaben (Band 15)
-
Schmid, Peter; Kemmer, Katharina [Bearbeiter]; Dürrschmid, Maren [Bearbeiter]; Flachenecker, Helmut [Herausgeber]; Päffgen, Bernd [Herausgeber]; Schieffer, Rudolf [Herausgeber]
Die deutschen Königspfalzen
Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters. Bayern
Die deutschen Königspfalzen (5,1,2)