Publikationen der Kommission
-
Sturm, Heribert
Districtus Egranus
eine ursprünglich bayerische Region
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern II; 2)
-
Adelmann, Franziska
Dietrich von Plieningen
Humanist und Staatsmann
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (68)
-
Heydenreuter, Reinhard
Der landesherrliche Hofrat unter Herzog und Kurfürst Maximilian I. von Bayern
(1598 - 1651)
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (72)
-
Ritz, Gislind M.
Die lebensgroßen angekleideten Kinder-Wachsvotive in Franken
Volksglaube Europas (3)
-
Landgrebe, Christa
Zur Entwicklung der Arbeiterbewegung im südostbayerischen Raum
eine Fallstudie am Beispiel Kolbermoor
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft : Reihe B ; 13)
-
Weiss, Hildegard
Lebenshaltung und Vermögensbildung des "mittleren" Bürgertums
Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Reichsstadt Nürnberg zwischen 1400-1600
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft Reihe B ; 14)
-
Kantzenbach, Friedrich Wilhelm
Evangelischer Geist und Glaube im neuzeitlichen Bayern
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (70)
-
Hartinger, Walter
Volkstanz, Volksmusikanten und Volksmusikinstrumente der Oberpfalz zur Zeit Herders
Quellen und Studien zur musikalischen Volkstradition in Bayern (2)
-
Breuer, Dieter
Oberdeutsche Literatur
1565 - 1650; deutsche Literaturgeschichte und Territorialgeschichte in frühabsolutistischer Zeit
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft : Reihe B ; 11)
-
Ohnhaus, Gustav
Die Landhäfnerei in Schöllkrippen im unterfränkischen Vorspessart
zur Technologie und Typologie alter Handwerkskunst im Wandel des industriellen Zeitalters
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft : Reihe B ; 12 ; Bandtest 12)
-
Bosl, Karl; Ay, Karl-Ludwig; bearbeitet von Blickle, Peter; Blickle, Renate
Schwaben von 1268 bis 1803
Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern (2,4)
-
Pölsterl, Günther
Mallersdorf
das Landgericht Kirchberg, die Pfleggerichte Eggmühl und Abbach
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 53)
-
Störmer, Wilhelm; Vocke, Roland
Miltenberg
die Ämter Amorbach und Miltenberg des Mainzer Oberstifts als Modelle geistlicher Territorialität und Herrschaftsintensivierung
Historischer Atlas von Bayern (Teil Franken I; 25)
-
Schuh, Robert
Gunzenhausen
ehemaliger Landkreis Gunzenhausen
Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (Mittelfranken; 5)
-
Mohr, Cornelia
Die Traditionen des Klosters Oberalteich
Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (30,1)
-
Möckl, Karl
Der moderne bayerische Staat: eine Verfassungsgeschichte vom Aufgeklärten Absolutismus bis zum Ende der Reformepoche
Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern (3,1)
-
Bosl, Karl
Abensberger Vorträge
1977
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft : Reihe B ; 9)
-
Zuber, Karl-Heinz
Der "Fürst Proletarier" Ludwig von Oettingen-Wallerstein
(1791 - 1870); adeliges Leben und konservative Reformpolitik im konstitutionellen Bayern
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft : Reihe B ; 10)
-
Diepolder, Gertrud; Dülmen, Richard van; Diepolder, Gertrud; Dülmen, Richard van; Sandberger, Adolf
Rosenheim
die Landgerichte Rosenheim und Auerburg und die Herrschaften Hohenaschau und Wildenwart
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 38)
-
Becher, Hans-Dieter
Landshut
die Stadt Landshut und das Landgericht Rottenburg
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 43)
-
Sturm, Heribert
Neustadt an der Waldnaab, Weiden
Gemeinschaftsamt Parkstein, Grafschaft Störnstein, Pflegamt Floß (Flossenbürg)
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 47)
-
Noichl, Elisabeth
Codex Falkensteinensis
die Rechtsaufzeichnungen der Grafen von Falkenstein
Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (29)
-
Bosl, Karl; Ay, Karl-Ludwig; Blickle, Peter; bearbeitet von Kießling, Rolf; Schmid, Anton; Blessing, Werner K.
Das staatliche Gewaltmonopol
Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern (3,5)