Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Kommission für bayerische Landesgeschichte

Menu

Aktuelle Rezensionen


Michaela Haibl (Hg.)

Material/An/Sammlungen. Sachen suchen Bedeutung. Teil 1: Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Teil 2: Wegweiser zu Objekten in der Dauerausstellung

Dortmund 2018, Seminar für Kulturanthropologie des Textilen, Institut für Kunst und Materielle Kultur, Technische Universität, Begleitband: 157 Seiten mit Abbildungen, zum Teil farbig; Wegweiser: unpag. Spiralblock mit Abbildungen, zum Teil farbig
Rezensiert von Anja Ebert
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde
Erschienen am 09.09.2019

Was passiert, wenn sich das innerhalb eines dreisemestrigen Lehrforschungsprojektes erworbene Wissen von Studierenden mit der Expertise von Menschen im Museumsbereich verbindet? Was, wenn Objekte einer universitären Sammlung auf bereits öffentlich gezeigte Exponate eines Museums treffen? Dies konnte man vom Februar bis zum Mai 2018 im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte in der Projektausstellung „Material/An/Sammlungen. Sachen suchen Bedeutung“ erleben. Fünf Gegenstände aus der Textil-Sammlung des Seminars für Kulturanthropologie des Textilen der Technischen Universität Dortmund trafen auf 15 Exponate der Dauerausstellung des städtischen Museums, das vor einem großen Umbau steht. Nun ist ein von Michaela Haibl herausgegebener gleichnamiger Begleitband zur Ausstellung entstanden.

Um den Aufbau des Bandes nachvollziehen zu können, ist der einleitende Beitrag von Gudrun M. König hilfreich. Die Autorin weist auf die bewusst gewählte Mehrdeutigkeit des Titels hin, der als „Materialansammlung“ und „Material an Sammlung“ interpretiert werden kann. Der Band folgt dieser Aufteilung, wodurch schlüssig wird, warum sich die fünf engagierten Studentinnen des Masterstudiengangs Kulturanalyse und Kulturvermittlung zunächst ausschließlich der „Materialansammlung“ der universitären Sammlung widmen. Die essayistisch gehaltenen studentischen Beiträge finden durch kurze Exkurse von WissenschaftlerInnen aus dem Bereich der Materialen Kultur Ergänzung, die je nach eigenem Forschungsschwerpunkt vertiefende oder assoziative Aspekte beisteuern, die teils völlig neue Perspektiven eröffnen. Erst im zweiten, deutlich kürzeren Teil des Bandes werden die Materialobjekte der beiden Sammlungen miteinander gezeigt und in Kurzexposés die Bezüge zu den jeweils drei Exponaten der musealen Dauerausstellung dargelegt.

So unterschiedlich die Objekte auch sind, der kulturanthropologische Zugang, der mit einem multiperspektivischen Ansatz den nun exponierten Objekten Bedeutungen zuweist und Bedeutungszusammenhänge herstellt, eint die Beiträge. Angereichert durch Sekundärquellen aus der Literatur, durch Interviews, Vergleichsobjekte oder historische Schriftquellen, verweben sich die allgemeinverständlich gehaltenen textil-technologischen Details, Materialhistorien und Stilbeschreibungen mit ökonomischen, historischen sowie politischen Kontextualisierungen. Die Studentin Katharina Armbrecht rückt für das Material Seide eine ehemals im Alltag getragene Gewandkombination in den Folkus. Sie analysiert das sogenannte Ao Dai, das von einer Mitte der 1950er Jahre nach Deutschland geflüchteten Vietnamesin handgefertigt wurde. Die aufwändige Herstellung und Anpassungen lassen neben dem monetären Wert auch auf eine symbolische Wertschätzung der tierischen Naturfaser schließen. Beim Beitrag von Jessica Russ ist der Forschungsgegenstand ein nicht getragener Turnschuh eines afrofranzösischen Herstellers. Als bedeutungstragend werden sowohl ein Indigo gefärbter Wachsdruckstoff, ein Ziegenfellstreifen als auch allgemein die Form- und Farbsprache des Schuhs ausgewiesen. Besonders herausgearbeitet wurden hier geografische Bezüge und deren identitätsstiftende Wirkung, die teils durch die Herkunft der Ressourcen oder Techniken, aber auch durch Selbst- und Fremdzuschreibungen konstruiert werden. Linda Katharina Oetjen widmet sich dem Material Leinen. Sie beschreibt nicht nur die im 18. Jahrhundert einsetzende Verdrängung des Leinens zugunsten des günstigeren Baumwollstoffes, sondern anhand einer kleinen Geschichte der Weißwäsche ebenso Geschlechterrollen und Körperhygienediskurse. Konkretisierung findet dies am baumwollenen, mit Durchbrucharbeiten geschmückten Prestigeobjekt Zierkissen, das aufgrund schriftlicher Quellen, etwa einer illustrierten Wäschezeitung von 1894, auch als Symbol häuslicher Ordnung gelesen werden kann. Eine ähnliche Thematik weist der Beitrag von Daniela Sunderhaus auf. Anhand der Genese weiblicher Unterwäsche skizziert sie nochmals den Aufschwung der Baumwolle, um die textile Naturfaser letztlich einem Vergleich mit der synthetisch hergestellten Chemiefaser Polyamid, die mittlerweile bei der Herstellung von Unterbekleidung verstärkt verwendet wird, zu unterziehen. Um ein Material aus Polyamidfasern, dem Perlon, dreht es sich auch bei Laura Wohlbold, die sich mit dem Damenstrumpf auseinandergesetzt hat. Unter Bezugnahme der dazugehörigen Verpackung zeigt sie auf, wie das Seiden-Surrogat sich durch geschicktes Marketing als gängiges Material durchsetzen konnte und welche alltagskulturelle Praxis diese strukturelle Änderung nach sich zog.

Der dritte Teil des Bandes ist schließlich der Ausstellung gewidmet. Fotografisch wurden Momente der Ausstellungssituation – vom Aufbau bis hin zu den Reden der Kuratorinnen vor dem interessierten Museumspublikum – festgehalten und nun farbig im Band abgebildet. Wünschenswert wäre an dieser Stelle eine schriftliche Ausführung gewesen, die die Lesenden etwa über die Auswahl der gezeigten und gegenübergestellten Objekte aufklärt, die Präsentationsweise in den Vitrinen reflektierend darlegt oder über die Aufnahme dieses Kooperationsprojekts durch das Museumspublikum informiert. Auch der Dialog zwischen den Sammlungen kommt in diesem Band nur wenig zur Geltung. Empfehlenswert ist hierfür ein Querlesen innerhalb des Bandes und besonders die Hinzunahme des gestalterisch sehr gelungenen und inhaltlich pointierten Spiralblockes, der als Wegweiser durch das Museumsgebäude diente und Objektbeschreibungen zu allen Ausstellungsstücken beinhaltet. Hier wird deutlich, dass sich die Referenzen nicht nur durch gemeinsame materielle Merkmale, sondern ebenso durch die Einbettung in Handlungskontexte und den Stellenwert in Bedeutungssystemen ergeben.

Das grüne Klebeband, das die Besuchenden des Museums verlässlich durch die Ausstellung zu den Objekten geleitet hat und nun auch den Begleitband ziert, konnte dort eine Orientierungsfunktion erfüllen, die sich in der Verschriftlichung leider nicht wiederfinden lässt. Die universitäre Sammlung disziplinübergreifend zu nutzen und sie somit in den Fokus des öffentlichen Interesses zu rücken, ist jedoch sehr gelungen und man kann sich für die Zukunft nur wünschen, dass sich solche Projekte, als „forschendes Wagnis und museal-wissenschaftliches Experiment“ (12), wiederholen.