Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Kommission für bayerische Landesgeschichte

Menu

Aktuelle Rezensionen


Angela Schwarz/Daniela Mysliwietz-Fleiß (Hg.)

Reisen in die Vergangenheit. Geschichtstourismus im 19. und 20. Jahrhundert

(TransKult: Studien zur transnationalen Kulturgeschichte 1), Wien/Köln/Weimar 2019, Böhlau, 424 Seiten mit Abbildungen, teils farbig, ISBN 978-3-412-50780-0
Rezensiert von Burkhart Lauterbach
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde
Erschienen am 11.09.2020

Anzuzeigen ist eine neue Veröffentlichungsreihe, herausgegeben von der Siegener Historikerin Angela Schwarz, eine Reihe, von der bereits zwei Bände vorliegen, zum einen der hier zu besprechende Sammelband, der auf eine Tagung im Jahr 2014 zurückgeht, sowie die Doktorarbeit der Ko-Herausgeberin Daniela Mysliwietz-Fleiß [1]. Weitere Bände sind angekündigt. Die Reihe verfolgt das Ziel, „Phänomene einer im weiten Sinne verstandenen Kulturgeschichte in den Mittelpunkt [zu stellen], für deren Erforschung die Methoden nur einer einzelnen Wissenschaftsdisziplin, die rein nationale Perspektive und selbst der Ländervergleich nicht ausreichen würden“ (Vorwort, 9). Der Band „Reisen in die Vergangenheit“ versammelt 15 Aufsätze; von den fünf Autorinnen und neun Autoren vertritt, disziplinär gesehen, eine überwältigende Mehrheit verschiedene Schwerpunkte in der Geschichtswissenschaft, daneben in der Romanistik, Italienischen Kulturwissenschaft sowie der Judaistik. Berufliches Handlungsfeld ist, wiederum mehrheitlich, die Universität, daneben das Stiftungswesen und die Ministerialbürokratie, dies hauptsächlich in Deutschland, darüber hinaus in den USA, in Kanada, Portugal und Polen.

Dem Vorwort folgen zwei Grundlagentexte, zuerst einer von den beiden Herausgeberinnen, in dem ohne allzu ausführliche Begriffsdiskussion erklärt wird, dass die Publikation von drei deutlichen Wandlungsprozessen im 19. Jahrhundert ausgeht, welche die Entstehung und Entwicklung dessen konturieren, was man unter Geschichtstourismus verstehen könnte. Da geht es um Veränderungen der Rahmenbedingungen menschlichen Handelns im Gefolge und Verlauf der Industrialisierung, um Veränderungen der Handlungsfelder Konsum sowie Tourismus, schließlich um Veränderungen der Funktionen der Befassung mit Geschichte. Stichworte lassen sich ausmachen: Zeitalter der Nationen; Entstehung der Massengesellschaft; Vergangenheitserschließung mithilfe von Identifikationsangeboten (historischen Orten, neuartigen Vermittlungsmedien). Der zweite Text, von Angela Schwarz, verfolgt das Ziel, zu erkunden, was die Attraktivität von touristisch aufgesuchten historischen Stätten ausmacht, welche Elemente von Interesse sind und was da genau passiert, wenn Reisende mit diesen Stätten konfrontiert werden. Die Autorin vertritt die These, „dass der touristische Blick auf die Geschichte vor Ort einen eigenen oder zumindest spezifischen Charakter aufweist, der sich von anderen Formen der Geschichtspopularisierung und ihren Rezeptionsweisen erkennbar unterscheidet“ (27). Die Rede ist in diesem Zusammenhang von einem „Forschungsdesiderat eines geschichtstouristischen Analysemodells“ (28), welches es aufzulösen gelte durch die Auseinandersetzung mit Tendenzen der Popularisierung und der Entstehung eines Interesses an geschichtlichen Entwicklungen, mit Trends der Authentifizierung von Erlebniswelten, mit Aneignungsprozessen, die nicht nur mit den konkreten Orten zu tun haben, sondern auch mit dem Unterwegs-Sein der touristischen Akteur*innen, sowie dem Verhältnis von Raum und Zeit. Am Ende des Argumentationsgangs steht die Einführung der aus der Archäologie stammenden Kategorie der „pastness“, des Alterswerts, in die Forschungen der Neueren und Neuesten Geschichte zum Geschichtstourismus. Und es ist die Aufgabe der weiteren Beiträge, derartige Konstruktionen an konkreten Beispielen herauszuarbeiten.

Diese werden in zwei thematischen Blöcken präsentiert. Zunächst geht es um „Motive, Orte und Medien des Geschichtstourismus im 19. Jahrhundert“: Zur Untersuchung gelangen anhand von Reiseberichten Tendenzen der Konstruktion historischer Landschaften in Frankreich, mallorquinische Landschaften und Bräuche anhand eines Reisetagebuchs aus dem Jahr 1845, mediale Funktionen populärer Zeitschriften, Vergangenheitskult und Geschichtstourismus im Zusammenhang mit der Nationalstaatsbildung in Italien, die touristische Vermarktung Krakaus als Schule des Patriotismus sowie Foltermuseen in Europa als touristische Ziele. Im Themenblock zu den Entwicklungen im 20. Jahrhundert stehen im Zentrum des Interesses die Problematisierungen des frühen Revolutionstourismus in China (1912–1949), der französischen Reiseliteratur zur Geschichte des Rheins (1945–1955), des Verhältnisses von Tourismus und Identitätsfragen im Bayern der Nachkriegszeit, der Praxisformen des Geschichtstourismus zum Obersalzberg sowie des Tourismus in der Russischen Sowjetrepublik (RSFSR) in den 1960er Jahren.

Der Band versammelt interessante und auf jeden Fall weiterführende Beiträge zu einer immer breiteren disziplinären Auseinandersetzung mit Fragen des Tourismus in Gegenwart, Vergangenheit und auch Zukunft. Die Einschätzung der Herausgeberinnen, dass bisherige Forschungen „sich so sehr auf gegenwärtigen Tourismus im (fast) grenzenlosen mobilen und global vernetzten 21. Jahrhundert“ (17 f.) konzentrieren, dass die Untersuchung geschichtstouristischer Forschungsfelder vernachlässigt werden könnte, darf getrost als unbegründet ad acta gelegt werden; allein die in den Fußnoten der 15 Beiträge angegebene Literatur widerlegt diese These in deutlicher Weise. Zwei Kritikpunkte seien angefügt: Wenn man mit Begriffen wie „Tourismus“ (15–18) und auch „Unterhaltung“ (42) operiert, dann ist es durchaus sinnvoll, ein wenig tiefer in die einschlägigen multidisziplinären Diskurse einzusteigen und Verbindungen zwischen diesen und dem eigenen Tun herzustellen. Das Gleiche gilt für die Propagierung einer transnationalen Kulturgeschichte (9). Es stellt keineswegs eine Novität dar, „Verflechtungen, Wechselwirkungen und Austauschvorgänge sowie die ihnen zugrundeliegenden Aushandlungsprozesse und Entscheidungen der Menschen in einem konkreten zeitlichen, räumlichen und vor allem kulturellen Kontext“ (9) zu erkunden. Zu erinnern ist an das in den 1980er Jahren von einer deutsch-französischen Forschergruppe am Centre National de la Recherche Scientifique in Paris sowie an der Universität Leipzig entwickelte geschichtswissenschaftlich-interkulturelle Konzept einer Kulturtransferforschung einschließlich der unter dem Einfluss neuerer internationaler Ansätze wie der sogenannten Shared History, Connected History sowie Entangled History geschehenen Überarbeitung derselben in Richtung dessen, was heute als Verflechtungsgeschichte, französisch Histoire croisée, verstanden wird [2]. Angesagt ist daher auch auf dieser Ebene allseitige Verflechtung!

Anmerkungen

[1] Daniela Mysliwietz-Fleiß: Die Fabrik als touristische Attraktion. Entdeckung eines neuen Erlebnisraums im Übergang zur Moderne (TransKult, Bd. 2). Wien, Köln, Weimar 2020.

[2] Michael Werner: Kulturtransfer und Histoire croisée. Zu einigen Methodenfragen der Untersuchung soziokultureller Interaktionen. In: Stephan Braese u. Ruth Vogel-Klein (Hg.): Zwischen Kahlschlag und Rive Gauche. Deutsch-französische Kulturbeziehungen 1945–1960. Würzburg 2015, S. 21–42.