Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Kommission für bayerische Landesgeschichte

Menu

Aktuelle Rezensionen


Herbert May/Georg Waldemer (Hg.)

Grenzen des Wachstums? Zur Zukunft des Bauens in Freilichtmuseen. Aufsatzband zur gleichnamigen Jahrestagung der Fachgruppe Freilichtmuseen im Deutschen Museumsbund von 17. bis 19. September 2017 im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim

(Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim 83), Bad Windsheim 2018, Verlag Fränkisches Freilandmuseum, 228 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, meist farbig, ISBN 978-3-946457-05-3
Rezensiert von Michael Schimek
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde
Erschienen am 11.09.2020

Mit dem vorliegenden Band veröffentlicht die 2008 begründete Fachgruppe Freilichtmuseen im Deutschen Museumsbund erstmals die Ergebnisse ihrer jährlichen Fachtagungen. Thema der im Herbst 2017 im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim abgehaltenen Veranstaltung war die Zukunft der baulichen Entwicklung dieses Museumstyps, der ja wie kaum eine andere Museumsform auf Architektur und damit auf dem Gebauten basiert. Erscheint das Thema deshalb auf den ersten Blick auch als ein primär freilichtmuseumsspezifisches, so lassen sich im freilichtmusealen Umgang mit den bisher errichteten oder immer noch unaufgebaut eingelagerten Gebäuden sowie in den Strategien für eine geplante oder bereits in die Wege geleitete bauliche Erweiterung durchaus Tendenzen im Umgang mit kulturellem Erbe sowie Reaktionen auf gesellschaftliche Trends erkennen, die allgemeiner interessieren. Entsprechend ist es Anliegen der Tagungsveranstalter respektive Herausgeber, „angesichts des gesellschaftlichen Wandels, des Besucherverhaltens und der Besuchererwartungen“ „eine kritische Revision“ von „lange tradierten Grundhaltungen“ vorzunehmen (7).

In ihrem einführenden Beitrag zeichnen Herbert May und Georg Waldemer in groben Zügen den Wandel dieser Grundhaltungen anhand der Freilichtmuseumsgeschichte von ihren skandinavischen Anfängen Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart nach. Stand am Anfang die Rettung besonders alter und urtümlicher Architekturexponate als Beispiele einer ‚untergehenden Bauernkultur‘ im Vordergrund, sind es seit einiger Zeit immer jüngere Bauten – wie z. B. „Flüchtlingscontainer“ (Kommern), Tankstellen (Detmold, Kiekeberg) oder Fertighäuser (Bad Windsheim, Kiekeberg, Kommern, Wackershofen) –, die ihren Weg ins Freilichtmuseum finden. Mit zunehmender Dauer ihrer Präsentation unter freiem Himmel entwickelten sich parallel spezielle freilichtmuseale Konservierungstechniken, vom frühen Einsatz von inzwischen wegen ihrer Giftigkeit verbotenen chemischen „Holzschutzmitteln“ bis hin zu vorbeugenden Gebäude-Temperierungen und professionellem Schädlingsmanagement.

Gleich zwei der drei folgenden inhaltlichen Blöcke des Bandes widmen sich diesem Themenkreis. Zunächst geht es um den angesichts von Bewitterung und intensiver Nutzung durch das Publikum verursachten unvermeidlichen Bauunterhalt zur Instandhaltung der Gebäude. Wie sich der diesbezüglich zu treibende finanzielle Aufwand rechnerisch bestimmen lässt, führt Sebastian Lieb am Beispiel des Fränkischen Freilandmuseums auf ebenso beeindruckende wie ernüchternde Weise vor. Er passt hierzu das für andere Gebäudegattungen entwickelte sogenannte „PABI-Verfahren“ an die Freilichtmuseumsbelange an und kann so den künftig zu erwartenden Finanzbedarf ermitteln. Für das Fränkische Freilandmuseum kommt er auf eine jährliche Summe von über einer Million Euro; Geld, das für andere Einrichtungen leider nicht jeder Museumsträger aufbringt. Wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe sicherlich auch zu den finanzstärksten Museumsträgern im Lande zählt, so bemüht sich das von ihm finanzierte Freilichtmuseum in Detmold dennoch mittels zahlreicher aufeinander abgestimmter Präventionsmaßnahmen um Kostendämpfung und einen damit einhergehenden besseren Erhalt originaler Bausubstanz. Hubertus Michels berichtet u. a. vom „Integrierten Schädlingsmanagement“ durch regelmäßige Gebäudebegutachtungen, von Schädlingsbekämpfung im „feuchteregulierten Warmluftverfahren“ und Raumklima stabilisierenden Temperierungen, was aber auch alles finanziert sein will. Indes kann bereits die für die allermeisten Freilichtmuseen grundlegende örtliche Versetzung von Gebäuden zu gravierenden Bauschäden mit drohenden oder realen Substanzverlusten führen, wenn z. B. deren Positionierung zu den Himmelsrichtungen geändert oder letztlich schädliche moderne Baumaterialien verwendet wurden. Anhand konkreter Gebäudebeispiele schildern Christian Kayser für das Fränkische Freilandmuseum Fladungen und Karin Sander vom Schweizerischen Freilichtmuseum Ballenberg, welcher Aufwand nicht nur in materiell-baulicher, sondern gerade auch in konzeptioneller Hinsicht zu betreiben ist, um hier nachhaltig Abhilfe zu schaffen, ohne die Aussagefähigkeit der Architekturexponate als historische Quellen zu schmälern.

Diesem Schutz dient auch die Bekämpfung von zumeist holzschädigenden Schadinsekten, der sich im folgenden Themenblock „Gefahr im Verzug – Umgang mit Schädlingen und Schadstoffen“ der Beitrag von Susanne Brandner vom Salzburger Freilichtmuseum über die dort seit Mitte der 2010er Jahre durchgeführten Befallserfassungen („Blitzmonitoring“ und „Monitoringsystem“) und Bekämpfungsmaßnahmen u. a. im Warmluft- und Begasungsverfahren sowie durch eine besondere „Gebäudehygiene“ widmet. Der Vorteil dieser teilweise recht kostspieligen Maßnahmen besteht in ihren wenigen unerwünschten Nebenwirkungen, wohingegen der bis in die 1980er Jahre vielerorts bevorzugte „Holzschutz“ mithilfe PCB- oder Lindan-haltiger chemischer Mittel weiterhin ungewollte gravierende Folgen nach sich zieht. In dankenswerter Offenheit berichtet Monika Kania-Schütz vom sachgerechten Umgang mit chemischen Altlasten, wie er im Oberbayerischen Freilichtmuseum Glentleiten mit großer Transparenz nach innen und außen geübt wird. Die Übernahme jüngerer Bauten bringt aber auch von vornherein in die Gebäude eingebaute Schadstoffe in die Museen. Anhand eines aus dem Jahr 1965 stammenden Quelle-Fertighauses und einer Notkirche von 1951 schildert Carsten Vorwig, wie ehemals Modernität ausdrückende Baustoffe, etwa Asbest, Mineralwolle oder bestimmte Farben und Kleber, beim Wiederaufbau im LVR-Freilichtmuseum Kommern aufwändige Schadstoffsanierungen nötig machten. Zurecht weist er darauf hin, dass aufgrund der seit den 1950er Jahren sowohl im Gebäudeinneren als auch am Gebäudeäußeren flächendeckend vorgenommenen Modernisierungen eine Schadstoffsanierung im Rahmen einer jeden freilichtmusealen Gebäudeübernahme eingeplant werden muss.

Der letzte Themenblock fragt nach „Neuen Konzepten für die Zukunft“. Theoretisch-grundlegend äußert sich hierzu Markus Walz, Museologe an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, wenn er in seinem Beitrag „Narrende Narrative“ dem keineswegs kohärenten Gebrauch des Interpretaments Narration/Narrativ/Meistererzählung im musealen Ausstellungswesen nachgeht und fragt, welchen Meistererzählungen Freilichtmuseen künftig bewusst oder unbewusst folgen und welche Meistererzählungen ihre Besucher*innen in diese ebenfalls bewusst oder unbewusst hineinlesen. Ein konkretes Beispiel für eine inhaltliche Neupositionierung liefern Petra Naumann und Jens Scheller vom 1974 gegründeten Freilichtmuseum Hessenpark. Mitte der 2000er Jahre zeigte sich, dass das ursprünglich siedlungsgenetisch angelegte großzügige Aufbauprogramm angesichts von noch mehr als 100 eingelagerten und ihres Aufbaus harrenden Gebäuden weder mit den verfügbaren Ressourcen realisierbar war, noch den gewandelten Bedürfnissen der Besucher*innen entsprach. Mithilfe einer selbstkritischen Stärken-Schwächen-Analyse, bei der u. a. sämtliche Mitarbeiter*innen einbezogen wurden, konnte nicht nur ein partizipatives Leitbild, sondern auch ein „modulares Museumskonzept“ erarbeitet werden. Dieses sieht u. a. eine Betonung ökologischer Fragestellungen sowie die freilichtmuseale Darstellung des Wandels im Alltagsleben von den 1950er bis in die 1980er Jahre vor. In eine ähnliche Richtung gehen die Überlegungen von Uwe Meiners, der am Beispiel des Museumsdorfes Cloppenburg Möglichkeiten vorschlägt, „alte Gebäude mit neuen Konzepten“ zu präsentieren. Neben einer angedachten praxisgerechten Thematisierung des denkmalpflegerischen Umgangs mit historischen Gebäuden soll auch hier die freilichtmuseale Aufbereitung der jüngsten Vergangenheit etwa durch den Aufbau einer Dorfdiskothek oder die in-situ-Ausstellung eines bis vor kurzem bewohnten Einfamilienhauses den gesellschaftlichen Stellenwert und die Popularität des Freilichtmuseums ausbauen. Angesichts der Tatsache, dass die meisten Freilichtmuseen primär vorindustrielle ländliche und damit landwirtschaftlich geprägte Lebensverhältnisse dokumentieren und zeigen, ist es dann nur konsequent, dass Rolf Wiese, ehemaliger Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg, die Einbeziehung moderner agrarindustrieller Produktionsmittel – sowohl Gebäude als auch Maschinen – trotz ihrer inzwischen erreichten Überdimensionierung in die freilichtmuseale Darstellung einfordert. Machbar wäre das nicht nur durch eine – kleinere Museen meist überfordernde – dauerhafte Präsentation entsprechender Bauten und Technik in den Museen selbst, sondern auch – was Maschinen anbelangt – temporär durch Kooperationen mit dem Landmaschinenhandel sowie – mit Blick auf Bauten – in Zusammenarbeit mit aktuell wirtschaftenden Betrieben bzw. durch die Einrichtung von externen Dependancen.

Insgesamt betrachtet, gewährt der anschaulich bebilderte Band einen praxisnahen Einblick von lobenswerter Offenheit und Transparenz in die aktuelle Situation eines besonderen Museumstyps mit ganz eigenen Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten. Trotz allgemein begrenzter Ressourcen waren die titelgebenden Grenzen des Wachstums vor Einbruch der Corona-Pandemie in vielen Häusern offensichtlich keineswegs erreicht, wobei dieses Wachstum neben zusätzlichen Gebäuden oder gar gänzlich neu angelegten Baugruppen vor allem die Inwertsetzung bestehender Präsentationen unter aktuellen Fragestellungen beinhaltet. In Anbetracht ihrer sich hieraus ergebenden gesellschaftlichen Relevanz sowie ihrer ungebrochenen Popularität bleibt zu hoffen, dass den Freilichtmuseen nach Überwindung der Krise beides weiterhin möglich sein wird.