Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Kommission für bayerische Landesgeschichte

Menu

Aktuelle Rezensionen


Jürgen Overhoff/Andreas Oberdorf (Hg.)

Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika

(Das achtzehnte Jahrhundert, Supplementa 25), Göttingen 2019, Wallstein, 536 Seiten
Rezensiert von Markus Christopher Müller
In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte
Erschienen am 14.10.2020

„Katholische Aufklärung in Europa und Nordeuropa“ – unter diesem Titel veröffentlichen die beiden Herausgeber, Jürgen Overhoff und Andreas Oberdorf, die Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung, die vom 12. bis 15. September 2017 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster stattfand. Als Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (DGEJ18) wurde der Sammelband in der von der Gelehrtengemeinschaft herausgegebenen Reihe „Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa“ veröffentlicht.

Der zentrale Ansatz der Tagung sowie des daraus entstandenen Sammelbandes liegt in zwei Punkten begründet: zunächst in einem interdisziplinären Herangehen, das als Grundanliegen der DGEJ18 die Erforschung einer Epoche unter differenzierten Fachperspektiven forciert, zum anderen in einer nicht nur etikettierten, sondern auch konkret durchexerzierten Einbindung internationaler Forschungsergebnisse. Dies ergibt sich sogar notwendig aus dem thematischen Zuschnitt, das Phänomen „katholische Aufklärung“ nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika zu untersuchen.

Die insgesamt 28 Beiträge wurden von den Herausgebern in sechs unterschiedlich umfangreiche thematische Abschnitte gegliedert. Vorangestellt finden sich zunächst zwei Aufsätze, die das Phänomen „katholische Aufklärung“ von einem grundsätzlichen Standpunkt aus behandeln.   
Harm Klueting, der selbst maßgeblich zur Etablierung des Konzeptes in der deutschsprachigen Forschungslandschaft beigetragen hat, beschreibt in seinem teils anekdotenhaften Beitrag fast 50 Jahre Forschungsgeschichte aus autobiographischer Perspektive. Dabei stellt Klueting besonders die enge Verflechtung der DGEJ18 und ihrer Tagungen mit dem Thema „katholische Aufklärung“ heraus. Exemplarisch sei die Konferenz 1988 in Trier mit dem 1993 erschienenen Tagungsband genannt. Was überrascht, ist die einseitige Interpretation der Einführung des Terminus „katholische Aufklärung“ durch den Würzburger Kirchenhistoriker Sebastian Merkle 1908. Dass es diesem allein um die „Verteidigung der Religion unter den Bedingungen der Aufklärung“ (S. 35) gegangen sei, wie Klueting sich selbst zitierend betont, kann man mit Blick auf die eigenen, den Ideen der Aufklärung entsprechenden Reformforderungen des dem Modernismus nahestehenden Kirchenhistorikers getrost bezweifeln. Im Folgenden vermischt Klueting außerdem immer wieder geschichtswissenschaftliche Perspektiven mit innerkirchlichen Debatten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die eher identitätsstiftende Funktion besitzen. Dort muss die „katholische Aufklärung“ bis heute zur Rechtfertigung eigener Reformforderungen herhalten. Der Beitrag endet mit Hinweisen auf verschiedene, bisher zu wenig verfolgte Forschungsperspektiven und Desiderate.    
Der zweite einführende Beitrag von Wolfgang Göderle und Thomas Wallnig zeigt auf hohem Niveau die Möglichkeit des methodischen Zugriffs auf das Forschungsthema, das „auf einem besonders harten Prüfstand“ (S. 53) stehe. Weiterführend ist zunächst der Hinweis, man müsse die „katholische Aufklärung“ sowohl von ihrer Entstehung im 17. Jahrhundert, vielleicht sogar schon im 16. Jahrhundert auf dem Konzil von Trient her begreifen, als auch von ihren Konsequenzen, die sich erst im 19.  Jahrhundert wirklich flächendeckend erkennen ließen. Zweitens weisen die beiden Autoren auf unklare Begrifflichkeiten wie „Reformkatholizismus“, „aufgeklärter Absolutismus“ und „katholische Aufklärung“ hin, die selten trennscharf gegeneinander abgegrenzt werden könnten. Luzide arbeiten sie drittens die terminologischen Unschärfen des Begriffs heraus, der zwischen der Denomination eines „Projektes“ und einer „Epoche“ bedeutungsoffen changiere. Mit einer Verhältnisbestimmung des herrscherlichen Gewissens zu den kaiserlichen Beichtvätern am Wiener Hof und der Ausformung staatlichen Wissens im Zensus in Österreich exemplifizieren sie Möglichkeiten eines modernen Zugriffs auf das Phänomen „katholische Aufklärung“, das sie letztlich nur als „einen brauchbaren Verständigungsbegriff“ gelten lassen wollen, bei dem immer „die angebrachten Kautelen mitreflektiert“ (S. 71) werden müssten. Eine Verengung der Forschungsperspektive auf eine genuin katholische Aufklärung führe nämlich leicht dazu, politische oder gesellschaftliche Prozesse einseitig zu reflektieren: eine Warnung, die auf hohem methodischen Niveau die Weichen für den zukünftigen Umgang mit dem Forschungsbegriff stellt.

Der erste thematische Abschnitt widmet sich mit fünf Beiträgen dem Thema „Erziehung und Bildung“. Mauro di Cioccio befasst sich mit den Reformen an Elementarschulen in katholischen Gebieten der Schweiz und verortet diese in einem, ganz Oberdeutschland umfassenden, pädagogischen Erneuerungsprogramm. Jürgen Overhoff beschäftigt sich mit der Gründung der Universität Münster im Jahr 1773 durch den hochstiftischen Minister und Generalvikar Franz von Fürstenberg. Ihm gelingt es, herauszuarbeiten, dass dieser die neugegründete Universität als Gegenmodell zum protestantischen Göttingen verstand. Mit dem Bildungssystem in den katholischen Gebieten, die 1804/05 zu Preußen kamen, befasst sich Alwin Hanschmidt, der zeigen kann, dass die katholischen Orden zwar zunächst den preußischen Forderungen nach der Verstaatlichung des Studiums unterlagen, sich aber im 19. Jahrhundert langfristig dennoch wieder ein eigenes Ordensstudium etablieren konnte: die Aufklärung konnte sich also nur temporär durchsetzen. Als zweiter Herausgeber zeichnet Andreas Oberdorf in seinem Beitrag den Lebensweg des katholischen Missionars Demetrius Augustinus von Gallitzin in Pennsylvania nach. Er macht deutlich, wie es den reformorientierten Katholiken in ihrem Bemühen um den Aufbau eines Bildungssystems früh gelang, ihren Glauben mit den in den Vereinigten Staaten von Amerika dominierenden Vorstellungen von Demokratie und Menschenrechten in Einklang zu bringen. Oberdorf verortet diesen Ausdifferenzierungsprozess zwischen Aufklärung und einer zweiten Konfessionalisierung in der religiösen Pluralität der nordamerikanischen Kolonien. Einen weiteren Priester in Nordamerika nimmt Johanna Schmid mit dem Jesuiten Anton Kohlmann in den Blick, der mit großer Aufgeschlossenheit für Neuerungen das europäische Bildungskonzept der Societas Jesu an die Anforderungen der Neuen Welt anpasste. Insgesamt arbeiten alle Beiträge dieses Abschnitts die Bedeutung von pädagogischen Innovationen, die sich in der Anwendung je nach Ort und Region unterscheiden konnten, heraus: ein erster Indikator für den Einfluss aufgeklärter Ideen auf katholische Akteure des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts in Europa und Nordamerika.

„Religion und Theologie“ untersucht das zweite thematische Kapitel in vier Beiträgen. Shaun Blanchard verortet John Carroll, der als erster Bischof in Baltimore und damit erster Ordinarius überhaupt in den Vereinigten Staaten wirkte, als „Third Party Catholic enlightener“ (S. 179), der in der Tradition des Reformpapstes Benedikts XIV. auch noch im ausgehenden 18. Jahrhundert versucht habe, einen moderaten Innovationsprozess voranzutreiben, um Moderne und katholischen Glauben zu versöhnen. Bernhard Schneider arbeitet die Veränderungen im Umgang mit Krankheit und der Seelsorge an Kranken in der Pastoraltheologie des späten 18. Jahrhunderts heraus. Die gesellschaftliche Nützlichkeit der volksaufklärerisch wirkenden Krankenseelsorger wird dabei ebenso deutlich wie die Aufgabe „abgelehnter Sakralmedizin und ritualistisch als Wundermittel verstandener Sakramente“. Schneider versteht diesen Prozess als genuin religiöse Aufklärung und kann damit ein sehr passendes Beispiel für das Phänomen „katholische Aufklärung“ präsentieren. P. Thomas Fässler OSB sucht in einer Mikroperspektive nach der katholischen Aufklärung im schweizerischen Benediktinerkloster Maria Einsiedeln, deren Spuren er als „genuin Einsiedler Aufklärung“ (S. 213) auch findet. Er zeigt damit sehr überzeugend die Notwendigkeit weiterer Studien zu einzelnen Klöstern auf, um überhaupt eine vergleichende Perspektive einnehmen zu können. Eine weitere Benediktinerabtei nimmt Volodymyr Oleksijovyč Abaschnik mit dem fränkischen Kloster Banz in den Blick, das mit den dort wirkenden Theologieprofessoren zu einem Zentrum der katholischen Aufklärung wurde. Die Banzer Zeitschrift „Die Fränkischen Zuschauer“ trug dazu ebenso bei wie die Publikationen einzelner Benediktiner, etwa die logisch-philosophischen Schriften Columban Roessers oder die historiographischen Werke Placidus Johann Philipp Sprengers. Den Beiträgen des zweiten Abschnitts gelingt es überzeugend, den Mehrwert des Forschungsparadigmas „katholische Aufklärung“ für die Untersuchung einer genuin theologisch geprägten Aufklärung darzustellen.

Der dritte Abschnitt befasst sich in vier Beiträgen mit „Politik und Staatstheorie“. Beate Möller sucht nach dem Einfluss der katholischen Aufklärung auf den Absolutismus in Spanien als einer der Regionen in Europa, der die Aufklärungsforschung bisher wenig Aufmerksamkeit zuteil werden ließ. Dort stelle sich auf Grund der ausgeprägten Kirchlichkeit besonders „die Frage nach der Vereinbarkeit von staatlicher Modernisierung und katholischem Glauben“ (S. 242), welche die Autorin klar bejaht: die zunehmende Ökonomisierung von Staat und Gesellschaft sei von einer, diese ausgleichenden, Verinnerlichung des Katholizismus flankiert gewesen. Mit einem ebenso katholisch dominierten Territorium, nämlich mit Irland, beschäftigt sich Michael Maurer. Dort habe die Diskriminierungssituation der katholischen Iren durch die anglikanische Staatskirche Englands zu einer Verschmelzung konfessioneller Aspekte mit nationalen bei der irischen Identitätsstiftung geführt; der Prozess sei maßgeblich durch die demokratischen Unabhängigkeitsbestrebungen der Aufklärung beflügelt worden. Das Ergebnis unterstreicht erneut den Wert regionaler Studien zur Geschichte der Aufklärung. Eine ebensolche regionale Perspektive nimmt Karl-Hermann Wegner mit der Untersuchung der Regentschaft des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel ein. Dieser konvertierte 1749 als Erbprinz zum Katholizismus und zerstreute nach seiner Regierungsübernahme 1760 die Bedenken der protestantischen Eliten seines Landes. Am Hof in Kassel entwickelte sich vielmehr ein von Toleranz und Ökumene geprägter Kulturbetrieb, dessen Verflechtungen mit der mitteldeutschen Aufklärung Wegner nachzeichnet. Luis Ramos untersucht schließlich das Verhältnis von Katholizismus und Aufklärung in den republikanischen Unabhängigkeitsbestrebungen in Mittel- und Südamerika. Hierbei kann er den Einfluss des französischen Revolutionärs und katholischen Ex-Priesters Abbé Henri Grégoire nachweisen, dessen Hoffnungen auf katholische Republiken sich vor dem Hintergrund der in Europa bereits einsetzenden Restauration allerdings nicht realisieren ließen. Seine Ideen blieben großenteils Utopien: seine Forderung nach Abschaffung der Sklaverei auf Grundlage der allgemeinen Gleichheit der Menschen verhallte vorerst ungehört. Alle Beiträge dieses Abschnitts verdeutlichen die Notwendigkeit einer weiteren Regionalisierung der Aufklärungsforschung, um valide Aussagen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten auch einer „katholischen Aufklärung“ treffen zu können, deren Zusammenhang mit nationalen oder regionalen Formen der Aufklärung in Zukunft stärker beachtet werden muss.

Mit „Literatur und Öffentlichkeit“ befassen sich die fünf Beiträge des vierten Abschnitts des vorliegenden Bandes. Annika Hildebrandt und Steffen Martus arbeiten konfessionelle und politische Konkurrenzen in der Dichtung des Siebenjährigen Krieges heraus und legen dabei die hinter den Kontinuitäten religiöser Semantiken stehende Säkularisierung der Kriegsliteratur sowohl in Österreich als auch in Preußen frei. Ausgehend von der Frage, ab wann man überhaupt von „katholischer Aufklärung“ sprechen könne, geht Daniel Fulda der Metapher der „Fackel“ nach, der in aufgeklärten Diskursen eine prominente Rolle zukam. Als Untersuchungsobjekte dienen ihm dabei der französische Philosoph Voltaire und der bayerische Illuminat Adam Weishaupt. Fulda gelingt es, aufzuzeigen, dass die Fackel nicht nur als positives Symbol des Lichtes, sondern auch stellvertretend für die inneraufklärerischen Auseinandersetzungen verstanden werden muss. Zudem stehe sie als „Instrument der Vorwegmarschierenden“ (S. 334) paradigmatisch für die Aufklärung als Projekt einer kämpferischen Avantgarde, was besonders auf die „katholische Aufklärung“ zutreffe. Mit einer anderen Avantgarde befasst sich Manfred Geier, der Johann Georg Hamann und den Kreis von Münster in den Blick nimmt. Die Münsteraner Fürstin Amalie von Gallitzin wurde auf den protestantischen Schriftsteller aufmerksam, welcher der Rationalität der Aufklärung literarisch einen schwärmerischen Christusglauben entgegenstellte. Dieser stellte in seiner überkonfessionellen Ausformung sowohl die hierarchisch verfasste katholische Kirche als auch die Aufklärung in Frage und präsentiert sich so als das konkrete Gegenmodell zu einer „katholischen Aufklärung“. Mit oberdeutschen theologischen Fachzeitschriften als Indikatoren einer solchen „katholischen Aufklärung“ befasst sich Jochen Krenz, für deren „historische Realität“ (S. 363) er sehr offensiv eintritt. Mit apologetischem Impetus verteidigt er seine aufgeklärten Akteure und ihre Reformideen gegen eine aus seiner Sicht gegenaufklärerische Geschichtsschreibung. Die Charakteristika, die er für die Aufklärung in den Territorien der Reichskirche herausarbeitet, überzeugen, nicht jedoch seine These, diese hätten die Aufklärung weniger verzweckt als die weltlichen Staaten. Gerade die Kirchenfürsten des Alten Reiches waren es gewesen, die die Reformforderungen nach einer von Rom unabhängigen Nationalkirche bereits in den 1760er Jahren unterstützt hatten. Hier nimmt Krenz selbst zu sehr die Perspektive seiner Untersuchungsobjekte ein, was nicht zur Versachlichung der Debatte beiträgt. Weit ausgewogener zeigt sich der Beitrag von Rainald Becker, der, aufbauend auf seiner Habilitationsschrift zur Amerikawahrnehmung, in den zumeist katholischen Territorien Oberdeutschlands die vielfältigen Verflechtungen der Katholiken auf beiden Seiten des Atlantiks, auch im seefernen Süddeutschland, betont. Indem er die Amerikadiskurse bereits für die Barockzeit nachweist, verhindert er zudem eine einseitige Fokussierung auf scheinbare Novitäten der Aufklärung. Anhand der Wahrnehmung des Republikanismus in Nordamerika durch die Salzburger Benediktiner arbeitet er differenziert heraus, dass „das Verhältnis zwischen katholischer Kirche und amerikanischer Freiheit wesentlich komplexer“ (S. 382) war, als oft angenommen. Die zugrundeliegende Dialektik sei wesentlich einflussreicher auf die Geschichte des Katholizismus im 19. Jahrhundert gewesen als etwaige aufklärerische Utopien. Alle Beiträge zeigen, als wie schwierig sich die Operation mit dem Forschungsbegriff „katholische Aufklärung“ erweist, sobald man theologische oder staatskirchliche Diskurse verlässt.

Die vier Beiträge des fünften thematischen Kapitels befassen sich mit „Musik und Theater“. Matthias Korneman nimmt mit Leopold Mozart einen bekannten historischen Akteur in den Blick und untersucht dessen Vermarktungsstrategien als „Selfmademan“ und Vater des noch berühmteren „Wunderkindes“ Wolfgang Amadeus. Dabei wird deutlich, dass keinesfalls „[v]on einem konsistenten Denken im Sinne aufgeklärt-katholischer Religiosität“ (S. 406) ausgegangen werden dürfe. Vielmehr stünden sich Widersprüchlichkeiten innerhalb der Biographie gegenüber, die womöglich überhaupt erst durch den Systematisierungsversuch des Historikers entstehen. Die Bedeutung von Charles Porées Discours sur les spectacles für das Theater der Aufklärung in Deutschland rekonstruiert Tim Zuhof. Der französische Jesuit galt als Autorität zur Verteidigung der Schaubühne und ihrer Reformen gegen Kritik aus den eigenen kirchlichen Reihen und kann deshalb als überzeugendes Exempel betrachtet werden, dass sein Orden weit offener für kulturelle Neuerungen war als auch heute oft angenommen wird. Am Beispiel von Luise Adelgunde Victorie Gottscheds Pietisterey im Fischbein-Rocke verdeutlicht Christoph Schmitt-Maass die literarische Kostümierung orthodoxer Kritik an innerkirchlichen Reformbestrebungen. Sie überträgt die französische Kritik am Jansenismus auf die protestantische Frömmigkeitsbewegung des Pietismus und stellt sich damit ungewollt auf die Seiten des Jesuiten Guillaume-Hyacinthe Bougeant: Aufklärung im „Schulterschluss mit dem Jesuiten“ (S. 436). Einen anderen scheinbaren Schulterschluss präsentiert Vanessa de Senarclens mit der Widmung von Voltaires Bühnenstück Le Fanatisme, ou Mahomet le Prophète an Papst Benedikt XIV., die dieser mit einem freundlichen Brief höflich beantwortete. Die Antwort, die Voltaire geschickt zur Vermarktung seines Werkes einsetzte, sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die italienische Übersetzung des Bühnenstückes verboten und weitere Werke des französischen Philosophen auf den römischen Index gesetzt wurden – Ambivalenzen eines Pontifikats, das zwischen kultureller Offenheit und dogmatischer Klarheit schwankte. Insgesamt verdeutlichen alle Beiträge des fünften Abschnitts die kulturelle Vielfalt des Katholizismus im 18. Jahrhundert, die nicht notwendig mit einer systematischen Aufklärungsrezeption einhergehen musste.

Der sechste und letzte Abschnitt ist in drei Beiträgen dem Verhältnis von katholischer Aufklärung und „Malerei und Architektur“ gewidmet. Angelika Dreyer fragte bereits in ihrer Münchener Dissertation zum Freskanten Joseph Mages mit einem methodisch ambitionierten Ansatz nach Wechselwirkungen zwischen aufgeklärten Idealen und sakraler Kunst. Im vorliegenden Sammelband beschäftigt sie sich mit den Deckengemälden im Fürstbistum Augsburg, in denen sie die Einflüsse aufgeklärter Auftraggeber, besonders des im Umfeld Prospero Lambertinis (des späteren Papstes Benedikt XIV.) sozialisierten Fürstbischofs Joseph von Hessen-Darmstadt nachweisen kann. Lisa Minardi sucht Spuren katholischer deutscher Architektur im US-amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania, die allein durch die religiöse Toleranz in den nordamerikanischen Kolonien ermöglicht wurde – Katholiken könnte man hier also als Profiteure aufgeklärter Ideale bezeichnen. Mit dem letzten Beitrag kehrt Gerd Dethlefs in die Räumlichkeiten zurück, in der die dem Sammelband zugrundeliegende Tagung stattfand: die fürstbischöfliche Residenz zu Münster, die heute die Universität der Stadt beherbergt. Deren politische Ikonographie sollte ein „aufklärerisch inspiriertes, harmonisches Staatsmodell vermitteln“ (S. 513): Gerechtigkeit und Aufklärung dominieren die Fresken des Schlosses. Allen kunsthistorischen Beiträgen ist ein genuin interdisziplinärer Ansatz unter Einbeziehung von Text- und Bildquellen gemein, der neue Zugänge zur Frage nach den Charakteristika einer „katholischen Aufklärung“ ermöglicht.

Insgesamt zeigt der vorliegende Band mit seiner großen Zahl an Beiträgen die ganze Weite der Forschungslandschaft zur „katholischen Aufklärung“ auf. Besondere analytische Schärfe weisen allerdings die Beiträge auf, die versuchen, unvoreingenommen einzelne Akteure oder einzelne Orte und Regionen in Relation zu einem sehr deutungsoffenen Forschungsterminus zu setzen. Barbara Stollberg-Rilinger sprach sich bei der im Band nicht abgedruckten Abschlussdiskussion der Tagung für eine Versachlichung der Debatte aus. Noch immer sei es ein Problem, dass sich ausschließlich Katholiken mit dem Phänomen der „katholischen Aufklärung“ auseinandersetzen, meist dann wohl doch mit einem zumindest indirekten theologischen Anliegen. Wünschenswert sei es deshalb, dass sich in Zukunft auch Protestanten oder konfessionell ungebundene Forscher mit der „Aufklärung im katholischen Deutschland“, wie sie das Phänomen lieber bezeichnet wissen wollte, beschäftigten. Als besonders fruchtbar könnte sich dabei eine stärkere Regionalisierung der Aufklärungsforschung erweisen, um zu vorschnelle nationale oder auch konfessionelle Deutungsparadigmen zu vermeiden. Der vorliegende Band stellt dementsprechend einen Meilenstein in der Forschungslandschaft dar, indem er gerade im Vergleich zwischen Europa und Nordamerika die Vielschichtigkeit eines globalen Phänomens verdeutlicht, das es regional, ja sogar lokal zu erforschen gilt, um dann in einer erneuten Synthese bisherige Narrative quellenfundiert in Frage stellen zu können. Die interdisziplinäre Ausrichtung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts präsentiert sich hier erneut als sichtlich belebend für die Forschungsdiskussion. Wer sich in Zukunft mit der „katholischen Aufklärung“ befassen möchte, wird um den von Jürgen Overhoff und Andreas Oberdorf auch ansprechend präsentierten Band nicht umhinkommen.