Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Kommission für bayerische Landesgeschichte

Menu

Aktuelle Rezensionen


Sabine Imeri

Wissenschaft in Netzwerken. Volkskundliche Arbeit in Berlin um 1900

Berlin 2019, Panama, 425 Seiten mit 10 Abbildungen, Tabellen, ISBN 978-3-938714-66-9


Rezensiert von Anita Bagus
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde
Erschienen am 27.08.2021

Berlin um 1900 war die aufstrebende, expandierende Reichshauptstadt, die sich seit der Reichsgründung zur Millionenstadt entwickelte. Sie wurde zum Zentrum und Schrittmacher des Fortschritts, zur Bühne und zum Aushängeschild deutscher Nationalkultur, zum Anziehungspunkt für viele Bevölkerungs- und Berufsgruppen. Die Zuwanderung forcierte eine moderne urbane Infrastruktur, Stadttechnologie und Stadtplanung. Die Weltmetropole war geprägt von Kontrasten: Es entstanden neben proletarischen Wohn- und Elendsquartieren zugleich Viertel mit repräsentativer Architektur und kulturellen Einrichtungen für wohlhabende bürgerliche Schichten ebenso wie große Warenhäuser und schichtspezifische Freizeitangebote. Berlin symbolisierte im Deutschen Kaiserreich die Moderne schlechthin, die 1887 in der Allgemeinen Deutschen Universitätszeitung ausgerufen und für den akademischen Bereich reklamiert wurde, und brachte zahlreiche neue intellektuelle und künstlerische Strömungen hervor. Berlin stand für Superlative sowohl in der Selbst- als auch in der Fremddeutung – in Abgrenzung zur Provinz, in der das volkskundliche Credo vom Retten, Sammeln und Bewahren die Moderne orchestrierte. Diesen urbanen Plot sollte man bei der spannenden Lektüre von Sabine Imeris Buch im Hinterkopf behalten.
Die Publikation ist die veränderte Version von Imeris 2015 abgeschlossener Dissertation, die sie in Diskurszusammenhängen mehrerer Forschungsprojekte verortet, die von 2003 bis 2013 am Berliner Institut für Europäische Ethnologie angesiedelt und Teil eines Forschungsverbundes waren, dem vier weitere europäisch-ethnologische Institute angehörten, in denen die Genese der Volkskunde von 1860 bis 1960 neu vermessen wurde. In diesem Kontext versteht sie ihre Arbeit als „Beitrag zur Beschreibung der gesellschaftlichen Grundlagen volkskundlich-ethnografischer Wissensproduktion und -zirkulation um 1900“, der einem Perspektivwechsel von einer wissenschafts- hin zu einer breiteren wissensgeschichtlichen Betrachtung im interdisziplinären Feld folgt (9). Der Vorlauf kam der dichten Beschreibung zugute, die zuweilen Anklänge an eine Grounded Theory hat.
Einleitend werden theoretische Ansätze und Prämissen wissensgeschichtlicher Zugänge und der damit verfolgten Zielsetzungen vorgestellt, ergänzt durch Anmerkungen zu Quellen und Methodik (8 ff.). „Volkskundliches Wissen“ wird einerseits in Anlehnung an die kulturanthropologische Wissensforschung als offener Begriff verstanden, sodass akademischem Fachwissen sowohl Wissen und Expertisen aus anderen Disziplinen als auch aus außeruniversitären Bereichen gleichberechtigt an die Seite gestellt werden. Andererseits fungiert er als „heuristischer Arbeitsbegriff“ (15), um reziproke Prozesse zu erfassen, die volkskundlich-ethnografisches Wissen generierten und konditionierten. Erörtert wird eine dem volkskundlichen Wissen inhärente Doppelstruktur des Regionalen, die Wissensproduktion, Erkenntnisgegenstand und Organisationsstruktur beeinflusste. Wissen-Raum-Verbindungen werden mit Konzepten zu Wissensmilieus und Netzwerken als heuristische Instrumente ergänzt. Dabei geht es nicht nur um den Double-Bind-Aspekt – also die gleichzeitige Verortung der Akteure in ihren wissenschaftlichen, sozialen und politischen Milieus und der daraus resultierenden Einflüsse auf die Wissensproduktion –, sondern auch um eine Aufhebung der Dichotomie von Experten und Laien (21). Die Autorin plädiert für ein Konzept, in dem die Grenzziehung zwischen Wissenschaft und Nicht-Wissenschaft als Aushandlungsprozess aufgefasst wird, mithin werden auch nicht-akademische Expertisen als volkskundlich-ethnografische Expertisen integriert.
Im Zentrum der Studie stehen vier Berliner Vereine, die um 1900 maßgeblich in die Produktion und Zirkulation volkskundlichen Wissens als Teil urbaner Wissenschaftskultur in der Reichshauptstadt involviert waren. Nach einem einleitenden Abschnitt über die „Berliner Vereinslandschaften um 1900“ und die Berliner „Multivereinsmenschen“ werden die vier Vereine als „Akteure volkskundlicher Arbeit in Berlin“ mit unterschiedlichen Gewichtungen vorgestellt (50 ff.). Die „Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte“ (BGAEU) steht als Vorbild, Ressource und Leitverein des volkskundlichen Wissensmilieus am Anfang und wird in die „Geschichte der vereinsförmigen Beschäftigung in Berlin mit Themen, die sich rückblickend als volkskundliche Themen charakterisieren“ ließen, eingereiht. Als Vorbild fungiert die BGAEU, indem sie ihre Mitglieder aus unterschiedlichen disziplinären wie professionellen Provenienzen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen generierte. Die Funktion als Leitverein verdeutlichen Beispiele wie etwa strategische Kontakte zu staatlichen Institutionen, die interdisziplinäre Produktion und Zirkulation von Wissen und deren herausragende Position in den Vereinsnetzwerken durch eine forcierte Öffentlichkeitsarbeit. All dies wird plausibel vorgetragen, ergänzt durch umfangreiche Informationen in den Anmerkungen. Die postulierte Sonderstellung lässt sich jedoch im Kontext allgemeiner wissenschaftsgeschichtlicher Entwicklungen nicht immer halten. So ist die BGAEU nur ein Beispiel für ein Wissensfeld, das sich zunächst vereinsförmig organisierte, als Strategie der Professionalisierung und Disziplinbildungsprozesse. Sie formierte sich nicht von ungefähr innerhalb der „Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte“ (gegründet 1822), die ein interdisziplinäres Forum für naturwissenschaftliche Bereiche bot, die an den Universitäten vielfach Teil der Philosophischen Fakultät waren, von der sie sich erst im Zuge der Aufwertung naturwissenschaftlich-technischer Disziplinen emanzipierten. Desgleichen gilt für die Bodendenkmalpflege, die als Teil der forcierten Altertumswissenschaften an der 1810 gegründeten Berliner Universität eine eminente Rolle spielten. Mit dem „Deutschen Archäologischen Institut“ in Rom (gegründet 1829, ab 1871 preußisches Staatsinstitut) war der vom preußischen Hof in Berlin prominent unterstützte Bereich um 1900 längst international anerkannt und hatte auch in anderen Regionen archäologische Institutionen hervorgebracht wie etwa die Limes-Kommissionen. Vor allem Kaiser Wilhelms II. Begeisterung für Archäologie schlug sich in der Förderung von Grabungen und Institutionen nieder. Die große Popularität archäologischer Ausgrabungen innerhalb bürgerlicher Akteure zogen vermutlich die erwähnten gesetzlichen Regelungen und preußischen Erlasse nach sich.
Der „Verein des Museums für deutsche Volkstrachten und Erzeugnisse des Hausgewerbes“ (MV) wird unter der Prämisse „Spielarten des Mäzenatischen“ vorgestellt. Der Verein entstand als Ausgründung aus der BGAEU, aus deren Reihen die Initiatoren kamen. Bemerkenswert ist die Begründung. Das Vorhaben, im 1886 eröffneten Königlichen Museum für Völkerkunde eine „sociologische Abtheilung“ zur Ausstellung nationaler Ethnografie einzurichten, sei aus Platzmangel gescheitert. Auf den Fakt, dass man die Ausstellung nationaler Sachkultur innerhalb des Völkerkundemuseums mit dem Lable „soziologisch“ versah, was eventuell mit Rudolf Virchows sozialpolitischen Interessen in Verbindung stand, geht die Autorin ebenso wenig ein wie auf die Frage, ob es ein Argument war, um der einheimischen Sachkultur durch eine eigene Präsentation mehr Gewicht zu verleihen. Ihr Fokus liegt hier auf den Mitgliedern des Gründungskomitees, die fast alle aus den Reihen des BGAEU kamen und auf bewährte Rekrutierungspraxen zurückgriffen. So konnten Mitglieder nicht nur mit wissenschaftlicher Expertise, sondern auch mit Vermögen und Verbindungen in Politik und Verwaltung gewonnen werden. Ein wichtiger Akteur mit Expertisen in der Ausstellungspraxis und Sachkultur war der Stettiner Gymnasiallehrer Ulrich Jahn. Der fachgeschichtlich aus der Volkskunde Pommerns bekannte Jahn wird als Beispiel gelungener Netzwerkbildung des Milieus vorgestellt, die sich insbesondere in Mehrfachmitgliedschaften ausdrückte. Die daraus resultierenden Synergieeffekte und vielfältigen Verflechtungen zeigt der Abschnitt „Mäzenatisches Handeln“ auf. Der weit gefasste Begriff Mäzen reicht vom Stiften von Sammlungs- und Ausstellungsobjekten über die Zahlung höherer Mitgliedsbeiträge bis hin zur Finanzierung kostenintensiver Projekte und dem Einbringen von Expertisen. Den jüdischen Mäzenen wird ein besonderer Abschnitt gewidmet. Insgesamt spiegelt sich das zeittypische Zusammenwirken von bildungsbürgerlichen Kreisen und finanzkräftigen Wirtschaftsbürgern wieder, deren Unterstützung auf Prestigegewinne respektive symbolischem Kapital abzielten und die als „Brückenbauer“ im Netzwerk der Vereine bezeichnet werden.
Das umfangreichste Kapitel ist dem „Verein für Volkskunde“ (VfVK) unter dem Aspekt „Interdisziplinärer Knoten im Netzwerk“ gewidmet (132 ff.). Die Autorin geht damit ein fachgeschichtliches Desiderat an, denn obwohl der Verein fachgeschichtlich als Beginn der Institutionalisierungsphase der Volkskunde gilt, wurde dessen Genese und Wirken bislang nur rudimentär untersucht. Die Vereinsgründung wird aus überlieferten „Gründungsgeschichten“ rekonstruiert. Bei der Entstehung und Ausrichtung des Vereins hätten weder innerwissenschaftliche Ambitionen, ein Forschungsfeld Volkskunde zu konturieren, noch modernisierungskritische oder deutschnationale Diskurse eine maßgebliche Rolle gespielt. Vielmehr sei die spezifische Berliner institutionelle wie personelle Gemengelage zum Tragen gekommen, die auch zur Integration von anthropologisch-ethnologischen Themenfeldern führte. Das „Berliner Modell des Volkskundevereins“ unterscheide sich von anderen volkskundlichen Vereinsgründungen um 1900 durch Konzepte entsprechend der großstädtischen Gegebenheiten. Ein Unterschied zeigt sich bereits in Mitgliederzahlen und -strukturen: Der VfVK zählte mit durchschnittlich 200 Mitgliedern nicht nur innerhalb des Berliner Milieus zu den kleineren Vereinen, sondern auch gegenüber anderen um 1900 entstandenen Volkskundevereinen; zum Beispiel hatten die Vereine in Österreich, Hessen, Sachsen oder der rheinisch-westfälische Verein das fünf- bis zehnfache an Mitgliedern. In Berlin war aufgrund der hohen Vereinsdichte für einen neuen Verein eine größere Aufmerksamkeitsökonomie erforderlich, um Mitglieder ebenso wie Förderer zu rekrutieren. Zudem wirkten sich auch divergierende Jahresbeiträge aus. Während die Beiträge anderer Volkskundevereine zwischen einer und drei Mark lagen, was eine breite Bevölkerung ansprach und vor allem zu einem hohen Zulauf an Volksschullehrern und Pfarrern führte, zeichnete sich die Mitgliederstruktur des VfVK sowohl durch ein vielfältig wissenschaftlich und künstlerisch interessiertes als auch solventes Publikum aus, das als Teil der großstädtischen Elite in der Lage und bereit war, einen Jahresbeitrag von zwölf Mark oder um ein Vielfaches höhere Einmalzahlungen zu leisten. Die Beitragshöhe entsprach zwar dem Niveau der Reichshauptstadt, verweist aber auch auf Exklusivität, mithin auf soziale Ausschlüsse. Als zentrales Projekt, das die Vereinsidentität und die Positionierung des VfVK wesentlich bestimmte, wird die „Zeitschrift des Vereins für Volkskunde“ (ZVfVK) ausführlich vorgestellt. Dabei geht es weniger um eine Inhaltsanalyse der Zeitschrift als vielmehr um deren Bedeutung in der Wissenschafts- und Vereinspraxis. Im Unterschied zu anderen volkskundlichen Organen war die ZVfVK keine Neugründung, sondern die Weiterführung der „Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft“. Der erste Band lag bereits vor der Vereinsgründung vor. Die Fortsetzung zeigte sich auch in der multidisziplinären Ausrichtung der ZVfVK, die Ethnologie, Folkloreforschung, Philologie, Linguistik, Historie und Biologie umfasste und sich auf einen seit 1860 etablierten Abonnentenstamm stützen konnte. Die Reichweite wurde gezielt durch überregionalen und internationalen Schriftentausch und Werbung in großen Bibliotheken ausgebaut. Mit der ZVfVK kam der umfassende Geltungs- und Deutungsanspruch des Berliner Vereins zum Ausdruck. Diesem Selbstverständnis, das nicht frei von Superioritätsattitüden war, begegnete man in den regionalen Volkskundevereinen zum Teil mit Kritik oder Abgrenzung.
Als jüngster Verein des „volkskundlichen Milieus“ wird die „Brandenburgia, Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg“ (BB) unter dem Aspekt „Beheimatung in der Stadt“ präsentiert. Der „urbane Heimatverein“ entstand 1892 durch Ausgründung aus dem Berliner Geschichtsverein, aufgrund von Kontroversen über die Vereinsarbeit. Im Vereinsnetzwerk positionierte sich die BB im Kontext der geografisch orientierten Länder- und Heimatkunde in enger Verbindung mit dem Märkischen Provinzial-Museum. Der Regionalbezug prägte die Mitgliederstruktur ebenso wie die Aktivitäten des Vereins, zu denen auch die Museumsarbeit gehörte. Als zentrale Momente der Vereinspraxis werden Ausflüge und Exkursionen sowohl innerhalb Berlins als auch in die Mark Brandenburg als „Arbeit am Heimatlichen“ respektive „als Aneignungs- und Beheimatungsstrategie“ (282) dargestellt.
Die Praktiken der vier Vereine werden abschließend unter der Perspektive der Kommunikationszusammenhänge als Alleinstellungsmerkmale des Berliner volkskundlichen Wissensmilieus erörtert. Dazu zählen materielle Konditionen wie Versammlungsorte und Vereinsbibliotheken ebenso wie Kommunikationsstrukturen, die anhand der Beteiligung an den Vereinssitzungen sowie der formellen und informellen Austauschprozesse beleuchtet werden. Ein Abschnitt widmet sich der Bedeutung zirkulierender Objekte als Besonderheit der Berliner Vereinspraxis und des Milieuzusammenhangs. Desgleichen fokussiert der letzte Abschnitt ein populäres Sitzungsformat mit Lichtbildervorträgen und „wissenschaftlichen“ Fotografien, das bei fachfremdem Publikum auf große Resonanz stieß.
Im Fazit wird die Überlegenheit der wissensgeschichtlichen Zugänge gegenüber der bisherigen Fachgeschichtsschreibung nochmals explizit hervorgehoben. Als wesentlicher Vorteil wird die Perspektiverweiterung über das enge akademische Feld hinaus reklamiert. Um ein Reproduzieren zeitgenössischer dichotomer Kategorien (366) zu vermeiden, wie etwa akademisches/nicht-akademisches Wissen, fachintern/fachextern oder Experten/Laien, sei jegliche Teilhabe an der Produktion und Zirkulation volkskundlichen Wissens als relevant zu erachten, dazu seien alle Prozesse der „Expertisierung“, der Grenzziehung, Hierarchisierung und Positionierung von Akteuren und Praktiken als gleichwertig einzubeziehen. Wenn nun zeitgenössische Kategorien und Zuordnungen relativiert oder für obsolet erklärt werden, stellt sich die Frage, worin bestand der Nukleus volkskundlichen Wissens um 1900, wenn aktuelle Maßstäbe der Zuordnung historisiert werden? Wie lassen sich kontingente Berliner Alleinstellungsmerkmale auf andere volkskundliche Wissensmilieus übertragen? Mit diesen Fragen empfehle ich Sabine Imeris fundierte und exzellente Studie, sie bereichert und forciert den fachgeschichtlichen Diskurs.