Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Kommission für bayerische Landesgeschichte

Menu

Aktuelle Rezensionen


Wiebke Reinert

Applaus der Robbe. Arbeit und Vergnügen im Zoo, 1850–1970

teils farbig (Histoire 173), Bielefeld 2020, transcript, 412 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, ISBN 978-3-8376-5106-5


Rezensiert von Elisabeth Luggauer
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde
Erschienen am 09.09.2021

Wiebke Reinerts Monografie „Applaus der Robbe. Arbeit und Vergnügen im Zoo, 1850–1970“ führt die Rezensentin seit langem einmal wieder in einen Zoo, oder vielmehr in facettenreiche, teils auch schmerzhaft zu lesende, Aspekte von historischen Alltagen in Zoos oder Zoo-Räumen. Das Buch basiert auf der 2018 im LOEWE-Forschungsschwerpunkt „Tier-Mensch-Gesellschaft“ an der Universität Kassel verfassten geschichtswissenschaftlichen Dissertation der Autorin. Der Titel „Applaus der Robbe“ ist programmatisch gewählt. Die Studie wendet sich Zoos als Orten des Vergnügens und der Arbeit, aber auch der Gefangenschaft, der Dressur und der Gewalt sowie als Räumen städtischer Mensch-Tier-Beziehungen zu. Reinert untersucht Zoos als „Sonderfall der Populärkultur“ (21) und positioniert ihre Studie innerhalb theoretischer Konzepte zu Populärkultur nach Kaspar Maase, John Storey und Lawrence Grossberg. Der Zoo sei, so Reinert, „in der Moderne gewöhnlich geworden, weil er populär wurde: vergleichsweise allgemeinverständlich, zugänglich und affektiv berührend. Populär wurde er außerdem, weil er schließlich, wie andere massenkulturelle Phänomene auch, auf Ästhetik und Vermarktungspraktiken zurückging, die vom Bürgertum, der Mittelschicht und den Arbeiter:innen getragen wurden.“ (25) Räumlich dehnt sich Reinerts Monografie hauptsächlich über mittel- und nordeuropäische, aber auch US-amerikanische Kontexte aus. In der Periodisierung lehnt sich die Autorin zunächst an der von Kaspar Maase (1997) definierten Zeit des Aufstiegs der Massenkultur zwischen 1869 und 1914 an. Mit dem etwas früheren Einstieg in der Mitte des 19. Jahrhunderts wählt Reinert bewusst einen Zeitpunkt, an dem (Wild)Tiere bereits fixe Bestandteile menschlicher Unterhaltung, Zoos an sich aber noch nicht etabliert waren. Der Untersuchungszeitraum endet 1970, was Reinert mit Transformationen in der Populärkultur und Formalisierungen des Tierpflegeberufes 1969 begründet.
Zur Eingrenzung des großen Untersuchungsgegenstands „Zoo“ legt Reinert den Fokus auf Robben, Seelöwen und Seehunde als den zentralen Akteur*innen und setzt darin nochmals einen besonderen Schwerpunkt auf die Beziehungen zwischen Robben und Wärtern sowie Tierpfleger*innen. Im methodischen Vorgehen wie auch in der textlichen Darstellung versteht sich die Arbeit als an Clifford Geertzʼ Ansätze angelehnte dichte Beschreibung, in der Reinert in essayistischem Stil „Deutungsangebote im Einzelnen am konkreten empirischen Material entwickelt“ (22). Das empirische Material ist ein beeindruckend großer Fundus an verschiedenen Quellen: (naturkundliche) Enzyklopädien, Reiseberichte, Berichte von Naturforschenden, Fachzeitschriften, Illustrierte, Schulbücher, Bilderbücher und Bestände aus mehreren Stadt- und Zooarchiven. Nach Einleitung, Forschungsstand und theoretisch-konzeptuellen Rahmungen teilt sich die Arbeit in drei thematische Abschnitte – „Am Beispiel der Robbe“, „Arbeitsverhältnisse im Zoo“, „Gewaltverhältnisse im Zoobetrieb“ – und wird von einem ausblickenden Kapitel beschlossen.
In „Am Beispiel der Robbe“ zeigt Reinert Geschichten der Menschen-Robben-Beziehung auf, indem sie bei der Robbe als einer für die kulturellen Kontexte des mittleren und nördlichen Europas eher fremden Figur ansetzt und sich auf die Robbe als Zootier oder „Unterhaltungstier“ (65) hinarbeitet. Lebhaft und teilweise unter die Haut gehend setzt die Autorin diese Geschichte(n) aus Szenen der Jagd, des Transports, des Wildtierhandels, aus Ausschnitten aus Alltagen von Fischern, Jägern, Tierhändlern und schließlich Tierparkbesitzern und Zoobetreibern, Wärtern, Pfleger*innen sowie aus Berichten von Besucher*innen zusammen. Aus der Perspektive der Robben und der Netzwerke, in die die Tiere auf ihren Wegen aus dem Meer von den Menschen in ein Dasein in Tierparks und Zoos eingesponnen wurden, wird die Entstehung und Entwicklung der mittel- und nordeuropäischen Zoolandschaft neben jener aus Menagerie, Wanderzirkus und Varieté aufgefächert.
Reinert wirft aus dem Zugriff über die Robbe als Leitfigur der Arbeit Blicke auf Architekturen von Zooräumen, Interaktionen zwischen Zootieren und Zoobesuchenden, Wirtschafts- und Werbestrategien, die Positionierung von Zoos in der Stadt als Orten des Vergnügens einerseits und der Irritationen über Geräusche und Gerüche andererseits; sie zeigt Zoos als Parallelwelten in den Weltkriegen auf, verweist auf ihre Verstrickungen in Nationalismen und den Nationalsozialismus; blickt auf Rationalisierung des Tierhandels seit dem Zweiten Weltkrieg und die zunehmende Darstellung von Zootieren und Zootier-Menschen-Beziehungen in Film und Fernsehen bis in die 1970er Jahre. Die Autorin vertieft ihre Erzählung immer wieder durch Fokusse auf einzelne Akteur*innen: bei den Menschen sind das besonders Tierpfleger*innen, bei Tieren etwa die Schimpansin Sunny, die im Stuttgarter Zoo zur Fütterung von Robben dressiert wurde. Dabei arbeitet Reinert Intimitäten zwischen tierlichen Zoobewohner*innen und menschlichen Pfleger*innen oder Besucher*innen heraus. Quasi im Vorbeigehen zeigt sie die vielfältigen Bedeutungen von Zoos auf sowie ihren Wandel, aus dem sich wiederum Transformationen in Freizeit- und Unterhaltungspraktiken seit Mitte des 19. Jahrhunderts ergaben, und sie betrachtet die Ansprüche an Zoos zwischen Unterhaltung und Bildung.
In den beiden nächsten thematischen Kapiteln steigt die Autorin nochmals tiefer in die Themenfelder Arbeit und Gewalt in Zooalltagen ein. Das Kapitel „Arbeitsverhältnisse im Zoo“ liefert Einsichten in wirtschaftliche und politische Arbeitsbedingungen der menschlichen Zooarbeiter*innen als Wärter, Pfleger*innen, Dompteur*innen und Handwerker*innen. Die Leserin erhält vielfältige Eindrücke der heterogenen Arbeitsfelder, die sich nicht auf Zoos beschränken, sondern verschiedene Bereiche der Erwerbsarbeit mit Tieren, wie Zoos, Zirkusse und Menagerien, umspannen und die sich zunächst nicht klar voneinander trennen lassen. Zur Mitte des 20. Jahrhunderts formalisiert sich schließlich der Beruf der Tierpflege. Anhand dieses konkreten Berufes wirft Reinert nochmals einen expliziteren Blick auf in Zoo-Kontexten vorherrschende Männlichkeiten, die in der Studie bis dahin bereits sehr deutlich in den männlich dominierten Bereichen der Jagd von Wildtieren und der Etablierung von Zoos zutage traten, und beschreibt Initiativen von Frauen, sich in der männlichen Welt der Tierpflege förmlich zu beweisen.
„Gewaltverhältnisse im Zoobetrieb“ widmet sich einem Thema, das, wie Männlichkeit, im gesamten Text immer wieder mitschwingt. Zoos werden hier neben bisherigen Konzeptualisierungen als städtische Unterhaltungs- und Arbeitsräume explizit unter dem Aspekt von Herrschaftsverhältnissen von Menschen über Tiere betrachtet, deren konstitutives Moment die Unterwerfung von sogenannten Wildtieren und ihre Überführung in Gefangenschaft ist. In die umfassende Darstellung von Formen von Gewalt an Zootieren nimmt Reinert Praktiken des Tötens von Futtertieren, des Einfangens und Dressierens von Zootieren auf sowie den gewaltsamen Umgang mit ihnen im alltäglichen Management, wie etwa vernachlässigte Behandlungen in Fällen von Krankheit zeigen.
Im letzten Kapitel „Verhältnismäßigkeiten – abschließende Überlegungen“ nimmt die Autorin nochmals eine Auflösung der Verengung der Zootiere hin zu „Unterhaltungstieren“, zu „Akteur*innen in der menschlichen Freizeitkultur“ (337) vor. Sie fasst zusammen, wie gerade die Robbe, als Unterhaltungstier freudig und lebendig konnotiert, zur Normalisierung von Zoos als Teil einer Unterhaltungskultur mit Tieren beitrug. Die weitere Fortschreibung der breiten gesellschaftlichen Akzeptanz von Zoos speise sich dann wiederum vor allem aus ambivalenten gesellschaftlichen Aushandlungen von Natur, die bereits konstitutiv für das Entstehen von Zoos waren und besonders über Beziehungen zwischen Pfleger*innen und tierlichen Bewohner*innen ausgetragen werden. Ans Ende ihrer Studie stellt Wiebke Reinert ein Plädoyer für weitere Auseinandersetzungen der Geschichtswissenschaft mit „vermeintlichen Oberflächlichkeiten der vielen selbstverständlich gewordenen, heiteren Szenarien und Anekdoten gesellschaftlicher Tier-‚Spielwiesen‘“ (344).
Die Studie als dichte Beschreibung anzulegen, macht das Buch trotz der beindruckenden Menge an Quellen und seiner interpretativen Tiefe sehr flüssig lesbar. Es zieht die Leserin – wohl auch unterstützt durch die zahlreichen Abbildungen in Farbe – hinein in Zoowelten zwischen Unterhaltung und Arbeit und schafft es, immer rechtzeitig bevor es zu heiter wird, dunklere Aspekte wie Ambivalenzen zwischen Zwang, Gefangenschaft und Unterhaltung, Wildtierhandel, Artensterben oder prekäre Arbeitsverhältnisse und politische Verstrickungen zu beleuchten.
Empfehlenswert ist die Arbeit für ein breites fachwissenschaftliches Publikum in historischen, kultur- und sozialwissenschaftlichen Bereichen, aufgrund ihrer angenehmen Lesbarkeit aber auch für ein an Zoo-Alltagen interessiertes nichtwissenschaftliches Publikum.