Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Kommission für bayerische Landesgeschichte

Menu

Aktuelle Rezensionen


Dagmar Hänel/Ove Sutter/Ruth Dorothea Eggel/Fabio Freiberg/Andrea Graf/Victoria Huszka/Kerstin Wolff (Hg.)

Planen. Hoffen. Fürchten. Zur Gegenwart der Zukunft im Alltag

(Bonner Beiträge zur Alltagskulturforschung 13), Münster 2021, Waxmann, 240 S., ISBN 978-3-8309-4250-4


Rezensiert von Robin von Taeuffenbach
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde
Erschienen am 15.09.2022

Der 2021 im Waxmann-Verlag erschienene Sammelband „Planen. Hoffen. Fürchten. Zur Gegenwart der Zukunft im Alltag“, herausgegeben von Dagmar Hänel, Ove Sutter, Ruth Dorothea Eggel, Fabio Freiberg, Andrea Graf, Victoria Huszka und Kerstin Wolff, stellt Ergebnisse der Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (jetzt Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft e.V.) vor, die 2018 an der Universität Bonn stattfand. Erschienen als 13. Band der Bonner Beiträge zur Alltagskulturforschung vereint er Aufsätze von 15 Wissenschaftler*innen aus der Kultur- und Sozialanthropologie, der Europäischen Ethnologie sowie der Soziologie und Raumplanung.

Einführend nähern sich die Herausgeber*innen dem Thema über die Symbolik des Einmachglases, das stellvertretend für das Vorausplanen, das Hoffen und Fürchten steht und zugleich auf das zum Scheitern verurteilte menschliche Unterfangen verweist, die Natur kontrollieren zu können. Der Nutzung des Einweckglases ist aber auch eine Furcht vor der Zukunft inhärent. Immerhin liegt dem Thema des Bandes ein gesellschaftlicher Transformationsprozess zugrunde: Der Gedanke an die Zukunft ist zunehmend negativ konnotiert und von Unsicherheit, herrschenden Krisen und dystopischen Imaginationen geprägt. Dabei wird etwa auf Ansätze von Katharina Eisch-Angus zum öffentlichen Sicherheitsbegehren (2019), Andreas Reckwitz zur Zukunft als negativem Phänomen (2016) oder Stefan Beck und Michi Knecht zur Frage der Krisen als forcierendem Faktor für das Thema Zukunft (2012) verwiesen. So eröffnet sich ein kulturwissenschaftlicher Blickwinkel auf eine Entwicklung, die bereits der Soziologe Zygmunt Bauman skizzierte: Die Zukunft habe sich im Zuge immer größer werdender gesellschaftlicher Unsicherheiten von einem teilweise utopisch besetzten Sehnsuchtsort zur angstbehafteten Dystopie gewandelt. Bauman sieht darin den Grund für die zunehmende Flucht in eine idealisierte Vergangenheit – die sogenannte Retrotopie (Zygmunt Bauman: Retrotopia. Berlin 2018). Die Beiträge des vorliegenden Bandes konzentrieren sich hingegen stärker auf materielle und lebensweltliche Wandlungsprozesse und Bewältigungsstrategien, die aus einer unsicherer werdenden Zukunft folgen. Dabei kommen die Auswirkungen krisenhafter Zustände zum Tragen, seien es Wirtschaftskrisen, die das Vertrauen in kapitalistische Systeme wanken lassen, Migrationskrisen, die gesellschaftliches Zusammenleben vor neue Herausforderungen stellen, oder die Klimakrise, die eine lebenswerte Zukunft existenziell infrage stellt. Tagesaktuell ist das Phänomen zudem durch die Covid-19-Pandemie, die maßgebliche Brüche in Alltagsleben und Zukunftsplanung der Menschen verursacht, sowie den russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022, der das Vertrauen in Frieden und Sicherheit auf dem europäischen Kontinent erschüttert: „In der kapitalistischen Globalisierung ist Krisenlosigkeit eher der Ausnahmezustand, der für immer weniger Menschen gilt. Die Krisenhaftigkeit und damit die grundlegende Ungewissheit, was die Zukunft bringen mag, ist hingegen die prekäre und alltägliche Normalität der Vielen.“ (13) Dabei dürfen allerdings hoffnungsvolle Zukunftsentwürfe nicht vernachlässigt werden, die sich im Kontext der Krisen etwa anhand der Fridays for Future-Bewegung äußern. Die Rede ist hier gar von einer „antizipativen oder utopischen Anthropologie“ (17), welche politische Dimensionen berührt und sich selbst in die imaginative oder präfigurative Gestaltung einer möglichen Zukunft einbringen möchte. Zwei Beiträge des Bandes werden folgend exemplarisch herausgegriffen und genauer besprochen.

Die Soziologin und Kulturwissenschaftlerin Cornelia Dlabaja befasst sich in „Imaginationen urbaner Zukünfte und Ausverhandlung von Stadtvorstellungen. Das Stadtentwicklungsgebiet Seestadt Aspern“ anhand qualitativer Interviews, visueller Darstellungen auf Social-Media-Auftritten und raumgestalterischer Planungen mit Zukunftsvorstellungen im Kontext der Planung und Entstehung eines neuen Wiener Stadtteils. Bei einem Stadtteil im Werden wie der Seestadt Aspern ist die Zukunft überall greifbar: Mit einem deutlichen Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden die Pläne eines zukunftsträchtigen Projekts präsentiert. Dlabaja analysiert auf raumtheoretischer Grundlage die Entstehung des Stadtteils. Dabei spielen die Imaginationen von Stadt ebenso eine Rolle wie mediale Darstellungen und die Wechselwirkungen zwischen beiden Faktoren. Eine wichtige Quelle sind sogenannte Renderings, „visuelle Repräsentationen von Räumen, die von Grafiker*innen mittels computergenerierter Darstellungen für Architekturwettbewerbe sowie Marketing- und Werbezwecke entworfen werden“ (46). Insbesondere das visualisierte Versprechen, in einem Stadtteil mit Blick ins Grüne leben zu können, wird für neue Bewohner*innen als Motivation genannt, in die Seestadt Aspern zu ziehen. Überschaubarkeit, ein „Dorf in der Stadt“, scheint ein entscheidender Teil der vorherrschenden Imagination zu sein, auch wenn sie mit der Angst einhergeht, der Stadtteil könne diesen Charakter mit Fortschreiten der Baumaßnahmen verlieren. Die Autorin befasst sich mit den „Praktiken des Planens, Bauens und Hoffens“ (50) anhand der Spezifika der Seestadt, die beispielsweise viele junge Familien sowie einen umstrittenen Busverkehr einschließen. Dabei entsteht ein vielschichtiger Eindruck davon, wie Vorstellungen des Urbanen in praktischer wie materieller Form zum Ausdruck kommen, visualisiert und in der Öffentlichkeit ausgehandelt werden. Zukunftsvisionen offener, digitaler und ökologisch nachhaltiger Städte treten dabei ebenso hervor wie Fragen sozialer Abgrenzungen oder Sicherheitsbedenken.

Julian Genner und Ina Kuhn beschäftigen sich aus kulturanthropologischer Perspektive in „Zukunft leben oder überleben? Wie Preppen und Utopie-Festivals ein gutes Leben jenseits der Gegenwartsgesellschaft imaginieren und erfahrbar machen“ mit den Praktiken sogenannter Zukunftslaboratorien. Darunter wird der Versuch verstanden, Zukunftsentwürfe für die als krisenhaft empfundene Gegenwart konkret zu erproben und als mögliche Alternativen zu erkunden. Untersuchungsgegenstand sind hier einerseits apokalyptische Prognosen in der Prepper-Szene, andererseits utopische Entwürfe auf eigens dafür veranstalteten Festivals. Dazu wurden, angelehnt an eine „anthropology of the good“ (Joel Robbins; Sherry B. Ortner), die individuellen Vorstellungen der Akteur*innen in den Mittelpunkt gestellt. Die Quellenbasis bilden leitfadengestützte Interviews und informelle Gespräche. Beide Szenen zeichnet aus, dass die dort verhandelten Zukunftsentwürfe nicht nur imaginiert, sondern in gewissem Maße in der Gegenwart auch ganz konkret Ausdruck finden. Sie werden als „Möglichkeitsräume“ beschrieben, „in denen Formen und Vorstellungen des guten Lebens sowohl imaginiert als auch erfahrbar gemacht werden. Indem Zukunftslaboratorien Alternativen zur Gegenwart versprechen, sind die dort verhandelten Entwürfe eines zukünftigen guten Lebens auch als eine Form der kritischen Auseinandersetzung mit der Gegenwartsgesellschaft zu verstehen.“ (111)

Julian Genner, der mit Vertreter*innen der Prepper-Szene sprach, gibt einen lebendigen Einblick in die unterschiedlichen Motivationen. Entscheidend seien Ereignisse, die die Sorge vor einem möglichen Katastrophenfall bestärken, von Fluchterfahrungen der eigenen Großeltern über Hurrikan Katrina bis zu Finanz-, Flüchtlings- und Klimakrisen oder Terroranschlägen. Ein fehlendes Vertrauen in den Staat, die Bevölkerung im Ernstfall schützen zu können, und der mögliche gesellschaftliche Zusammenbruch bewegen Prepper*innen dazu, sich Vorräte anzulegen, Ausrüstung anzuschaffen und ihre Überlebenskünste in simulierten Situationen zu üben. Teile der Szene sind anfällig für Verschwörungstheorien und staatsfeindliche politische Strömungen, jedoch gibt es ebenso Organisationen, die sich davon distanzieren. Übergreifend, so das Resümee, sei es besonders der Wunsch nach Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und eigenständiger Bewältigung von Krisensituationen, die Menschen dazu antreibe, sich mit dem Preppen auseinanderzusetzen.

Anders als bei vielen Open-Air-Festivals geht es bei den Utopie-Festivals, die Ina Kuhn in den Blick nahm, nicht vordergründig um Musik. Veranstaltungen wie Move Utopia, Utopival oder die Tage der Utopie sollen den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, Zukunftsfragen zu erörtern und Utopien in einem abgesteckten Rahmen auszutesten. Sie „stellen zuallererst den Raum und die Zeit zum gemeinsamen Imaginieren einer anderen Zukunft bereit“ (117). Im Vordergrund stehen Ideen einer besseren Welt, die sich etwa in kapitalismuskritischen Gesellschaftsentwürfen äußern und beispielsweise in sogenannten Waldzeitdörfern realisiert werden, vor allem aber im offenen Dialog entwickelt werden sollen. Die Festivals können dabei als entschleunigende Auszeit verstanden werden, bei der Konsumverzicht und Achtsamkeit eine entscheidende Rolle spielen. Gleichzeitig fungieren sie als Möglichkeitsräume und „Selbstvergewisserung, dass eine andere, eine ‚neue‘ Welt möglich ist“ (119).

Kuhn und Genner weisen folgerichtig darauf hin, dass ihre beiden Betrachtungsfelder nicht so entgegensetzt sind, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Die utopischen und dystopischen Visionen verbindet eine Komplexitätsreduktion in Hinblick auf die Gegenwartsgesellschaft, denn sie tendieren dazu, eine Vielzahl an sozialen, politischen oder ökonomischen Verflechtungen auszublenden. Es geht in beiden Fällen vielmehr um überschaubare und fassbare Zukünfte und die Selbstermächtigung innerhalb jener Vorstellung. Der Aufsatz gibt einen Einblick in konkrete Feldforschungen zu zwei faszinierend vergleichbaren Bereichen, die stellvertretend für den Komplex Planen – Hoffen – Fürchten stehen können.