Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Kommission für bayerische Landesgeschichte

Menu

Aktuelle Rezensionen


Verena Landgraf-Freudenreich

Ästhetik des Brauchtums. Eine empirische Betrachtung deutscher Schützenfestschriften

(Kunst- und Designwissenschaft 6), Bielefeld 2022, transcript, 344 Seiten mit Abbildungen, ISBN 978-3-8376-6078-4


Rezensiert von Jonas Leineweber
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde
Erschienen am 21.09.2023

In ihrer designwissenschaftlichen Dissertationsschrift analysiert Verena Landgraf-Freudenreich die „visuellen Erscheinungsformen deutschen Brauchtums“ und überprüft diese „auf ihre Kommunikationsfähigkeit und kommunikative Qualität“ am Beispiel von Schützenfestschriften (9). Sie verfolgt dabei einen interdisziplinären Zugang, „der Überlegungen zum Einfluss von Kultur auf kommunikative Elemente in sozialen Gruppen diskutiert“ und zum Ziel hat, „durch die Analyse von Braucherscheinungsformen einen autopoetischen Entwurfsprozess offenzulegen, der eine Gestaltung zum Ergebnis hat, die Symbole emotional auflädt und intersubjektiv werden lässt“ (10). Zudem wird das Potenzial von „systemeigenen Symbolen“ in „Bezug auf die identitätsstiftende Qualität für soziale Gruppen“ in den Blick genommen (10).

Der Ausgangspunkt für die hier aus empirisch kulturwissenschaftlicher Perspektive vorgenommene Rezension ist der „interdisziplinäre Ansatz“ der Arbeit, der nach Angaben der Autorin zur „Theorienentwicklung für den Entwurfsprozess […] ein entscheidender Faktor“ (11) ist und dahingehend eine Herausforderung darstellt, das von „volkskundlichen und sozialwissenschaftlichen Theorieansätzen“ bestimmte „Forschungsfeld Brauchtum“ in den „designwissenschaftlichen Diskurs einzubinden“ (11–12). Die folgende Buchbesprechung konzentriert sich dementsprechend auf jene Kapitel und Inhalte der Arbeit, die schwerpunktmäßig einen volkskundlichen Bezug aufweisen. Dabei soll auf Begrifflichkeiten und Entwicklungen empirisch kulturwissenschaftlicher Forschungspositionen hingewiesen werden, die der Autorin mit ihrem vordergründig designwissenschaftlichen Hintergrund womöglich entgangen sein könnten.

Der empirisch kulturwissenschaftlich geschulte Leser ist bereits beim Blick auf das Cover des Buches sensibilisiert, kommt der Titel „Ästhetik des Brauchtums“ ganz ohne Anführungszeichen oder Fragezeichen aus. Dieser erste Eindruck wird im Klappentext und Inhaltsverzeichnis noch verstärkt, wenn dort Formulierungen vom „deutschen Brauchtum“ oder Überschriften wie „Gestaltformen von deutschem Brauchtum“ vorzufinden sind. Der von dieser auf den ersten Blick unreflektierten Begriffsverwendung geprägte Eindruck wird leider weder in der Einleitung noch in den weiteren Kapiteln durch eine differenzierte und historisch kritische Betrachtung aufgelöst, sondern vielfach wiederholt und bestärkt.

So geht der Arbeit aus empirisch kulturwissenschaftlicher Warte Potenzial dadurch verloren, dass in den ersten theoriebasierten Kapiteln keine dem aktuellen Forschungsstand entsprechende, kritisch reflektierte Auseinandersetzung mit dem Untersuchungsgegenstand Brauch und der volkskundlichen Brauchforschung vorgenommen wird. Viele auch für die Empirische Kulturwissenschaft interessante Perspektiven und weiterführende Fragestellungen des hier eröffneten Themenfeldes hätten sich dadurch ergeben können, wenn in diesem ersten Teil der Arbeit das fokussiert worden wäre, was in seiner Überschrift ankündigt wird: die Beschäftigung mit der „historischen Entwicklung des volkskundlichen Begriffs“ (15). Doch eine kritische Nachzeichnung und aktuelle Verortung in die bewegte Forschungsgeschichte und ihre Entwicklung wird hier nicht vorgenommen. Vielmehr bleiben die mitunter aus zweiter Hand zitierten Definitionsansätze aus „ethnologischer, religiöser und kulturanthropologischer Perspektive“ (21) eher nebeneinander stehen und die ausgerufene Zielsetzung der „Klärung der Begriffe Brauch und Brauchtum“ halten aktuellen Forschungspositionen nicht stand.

Ein Grund dafür lässt sich in der verwendeten Forschungsliteratur finden, stammt doch kein zitiertes Werk im gesamten zweiten Kapitel mit dem Titel „Der Begriff Brauchtum“ und Unterkapiteln wie „interdisziplinäre Begriffsdiskussion“ und „themenrelevante Begriffsklärungen“ (17–29) aus dem 21. Jahrhundert. Abgesehen von zitierten Dudendefinitionen (keine Fachliteratur) verweist die jüngste Referenz auf das 1998 von Pfarrer Herbert Rauchenecker veröffentlichte Werk „Heil(ig)es Brauchtum? Vom heutigen Umgang mit Bräuchen“. Allgemein wird sich verstärkt an religionswissenschaftlichen beziehungsweise theologischen Perspektiven (beispielsweise Lexikon für Theologie und Kirche, 22) oder älteren Arbeiten der Volkskunde orientiert, aus denen die aus heutiger Sicht problematischen und undifferenzierten Schlussfolgerungen wie folgende resultieren: „Ein Brauch stellt folglich ein Teilelement von Brauchtum dar. Dadurch ist eine Differenzierung von Brauch und Brauchtum für die weitere Betrachtung der Dissertation weniger relevant, da die Beobachtung von deutschem Brauchtum sowohl im Gattungsbegriff als auch im einzelnen Brauch stattfinden.“ (24) Die Problematisierung des stark zugerichteten und aufgeladenen Begriffs „Brauchtum“, der sich „analog zu Volkstum“ (Konrad Köstlin 2022, dort 42) entwickelte und schon nach Martin Scharfe (1997) als „kulturelle Fossilisation“ verstanden, „etwas anderes [meint], als das, was die Volkskunde unter Brauch bezeichnet“, bleibt damit aus. Gleichermaßen fehlt auch die kritische Einordnung der volkskundlichen Forschung, die sich im 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts „in einer gezielten und damit hoch ideologischen Brauchtumspflege engagierte“ (Markus Tauschek 2020, dort 496; Werner Mezger 2015, dort 53–58).

So orientiert sich Landgraf-Freudenreich auch bei den Ausführungen zum Forschungsstand primär an Rauchenecker (1998), der sich wiederum auf ältere Arbeiten bezieht: „Laut Rauchenecker stellt Josef Dünningers Definitionsansatz [1967] den Standard der Fachliteratur dar.“ (19) Die nach Dünningers Definition (1967) erschienenen und impulsgebenden Arbeiten in diesem Bereich unter anderem von Scharfe (1997), Helge Gerndt (1997), Wolfgang Brückner (1998), Andreas C. Bimmer (2001), Reinhard Johler (2000), Gunther Hirschfelder (2005; 2017), Tauschek (2010; 2020; 2022), Daniel Drascek/Gabriele Wolf (2016) und Köstlin (2022) hingegen finden keine Beachtung.

Mit der Berücksichtigung der Tendenzen, Entwicklungen und Umbrüche der volkskundlichen Forschungsgeschichte und -positionen, wäre vermutlich auch eine differenziertere Reflexion und Problematisierung rund um das Phänomen Brauch und mit den in der Arbeit ebenso verhandelten Begriffen wie Tradition, Gemeinschaft, Identität, Ritual und Sitte einhergegangenen. Die Auseinandersetzung mit den Entwicklungen des Faches von der romantischen Kontinuitätsprämisse und mythologischen Schule im 19. und 20. Jahrhundert, die Indienstnahmen und Zurichtung des Brauchbegriffs und der Brauchforschung mit ihrem Höhepunkt in der NS-Zeit, die nach dem Zweiten Weltkrieg zur kritischen Quellenanalyse aufrufende Münchener Schule, der Einfluss von Konzepten wie das der Invention of Tradition oder den Übergansriten, der Brauchforschungskritik in den 1990er Jahren bis hin zu neuen auf mediale Repräsentations- und Transformationsformen gerichtete Aspekte (Drascek/Wolf 2016) sensibilisieren zu einer differenzierten Analyse und die Vermeidung des vielfach genannten und ideologisch aufgeladenen Begriffs „deutsches Brauchtum“. Ebenso wäre Richard Weissʼ ausführlich vorgestellte und mit einer eigenen Grafik bedachte Theorie vom Verhältnis von Tradition und Gemeinschaft aus dem Jahr 1946 stärker reflektiert und fachkritisch eingeordnet worden, liegt Weissʼ Arbeit doch allgemein „ein statisches und homogenisierendes Verständnis von Volksleben“ (Tauschek 2020, dort 497) zu Grunde. Auch wenn auf Hermann Bausingers programmatischen Aufsatz „Tradition und Modernisierung“ (1991) Bezug genommen wird, bleibt das sich verstärkt seit den 1980er Jahren etablierende sozialkonstruktivistische Verständnis von Tradition und Brauch im Vergleich zu den genannten essentialistischen Positionen zu wenig berücksichtigt.

Zudem hätte durch eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der volkskundlichen Forschung auch die anschließende designwissenschaftliche empirische Untersuchung mit weiteren Perspektiven befruchtet werden können. Neben der Betrachtung von emotions- und identitätsstiftenden Elementen der Gestaltung von Schützenfestschriften hätte der Blick auch auf jene Bereiche und Fragestellungen geweitet werden können, die auf die Darstellungen von Kontinuitätsprämissen, die Formierungen, Inwertsetzung, Inszenierung und Zurichtungen von Bräuchen zielen. Gerade mit Blick auf die hier nachgegangene designwissenschaftliche Fragestellung hätte die Berücksichtigung der im Sammelband zusammengeführten Forschungspositionen zum Thema „Bräuche : Medien : Transformationen“ (Drascek/Wolf 2016) anschlussfähig und vielversprechend sein können.

Abschließend sei mit vereinzelten Bezügen zum Schützenwesen auf die bereits genannte „qualitative Bildtypenanalyse von Titelseiten deutscher Schützenfestschriften“ eingegangen, die sich den theoretischen Kapiteln anschließt und in der über 1 000 Schützenfestschriften aus dem Zeitraum von 1950 bis 2000 recherchiert, digitalisiert und analysiert wurden. Das entstandene Untersuchungskorpus und das Bildtafelarchiv im Anhang der Arbeit ermöglichen einen spannenden Einblick in den Gegenstand und eröffnen gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten, weitere empirisch kulturwissenschaftliche Fragestellungen anzuschließen.

Obgleich der designwissenschaftlichen Fokussierung wäre neben den Ausführungen zum Genre „Schützenfestschrift“ (98–99) eine kurze Einführung in den vielfältigen Brauchkomplex Schützenwesen und seiner Geschichte hilfreich gewesen. Gerade weil auch und insbesondere im Schützenwesen Erfindungen, Revitalisierungen und Formatierungen von Brauchformen ersichtlich werden, die nicht nur im 19. Jahrhundert von der bürgerlichen Gesellschaft, sondern auch in den 1920er Jahren von neu gegründeten Schützenverbänden ausgingen. Dies scheint auch deswegen relevant zu sein, da sich das Quellenmaterial der Arbeit aus dem Archiv eines in dieser Zeit gegründeten Verbandes speist – dem Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS). Mit Blick auf die Gestaltung und Ausrichtung der Schützenfestschriften sind diese Hintergründe nicht unerheblich, gründete sich der Verband doch 1928 im Kontext der Katholischen Aktion unter der Zielsetzung, „aus alter Wurzel neuer Kraft“ (Richard Baumann: 75 Jahre Bund der Historischen Schützenbruderschaften e.V. 1928–2003, 2004, 26.) dem „katholischen Vereinsleben neue Kräfte zuzuführen“ (Uta Kirsten Remmers: Von der Erzbruderschaft zum Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, www.bund-bruderschaften.de).

Für die Analyse der Titelseiten und Abbildungen (zum Beispiel Heiligendarstellungen oder Brauchrepräsentationen wie Fahnenmotive) ist dieser Entstehungskontext aufschlussreich. Schützenfestschriften anderer Verbände und Vereine, beispielsweise jener, die dem Deutschen Schützenbund angehören, können womöglich mit ihrer Schwerpunktsetzung auf das Sportschießen grundlegend anderen Darstellungsmustern folgen. Aufgrund der Fokussierung auf das Archiv des BHDS, welche in Anbetracht der Materialfülle sicherlich berechtigt ist, erscheint eine verallgemeinernde Bezeichnung und Ergebnispräsentation unter dem Schlagwort „deutsche Schützenfestschriften“ jedoch zu undifferenziert. Ähnlich wie die problematische Begriffsverwendung „deutsches Brauchtum“ suggeriert es eine homogene Vorstellung von Schützenwesen und Brauch, die es in der Form nicht gibt. Schon die Schützenbräuche in einem Bundesland und Landesteil können so vielfältig und disparat sein, dass es im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes ganz bewusst nicht „Deutsches Schützenwesen“, sondern „Schützenwesen in Deutschland“ heißt, um der Vielfältigkeit und den verschiedenen Spielarten begrifflich besser gerecht werden zu können.

Dass eine volkskundlich differenziertere Beschäftigung mit dem Themenfeld spannende und weiterführende Fragestellungen eröffnen kann, zeigt sich auch im Fazit. Setzt man unter empirisch kulturwissenschaftlicher Perspektive bei dem ermittelten Ergebnis an, dass die Festschriften „emotional aufgeladen sind“ und „traditionelle Werte und die Historie der Gruppe widerspiegeln“ (204), schließen sich eine Reihe von weiteren Fragen an, die darauf abzielen könnten, inwieweit durch die Gestaltung der Titelseiten beispielsweise Kontinuität und Tradition inszeniert wird und welche Werte durch die Zeitschriftendarstellungen vermittelt und emotional wie historisch aufgeladen werden.

Dass interdisziplinäre Forschungsansätze und die Einarbeitung in andere wissenschaftliche Forschungsfelder mit Herausforderungen verbunden sind, kann aus eigenen Erfahrungen und gemachten Fehlern bestätigt werden. Nichtsdestoweniger wäre eine Ausleuchtung und tiefergehende Erschließung volkskundlicher Positionen lohnend und zielführend gewesen und kann zugleich ein spannender Ansatz für weiterführende Forschungen sein. Die über 1 000 erschlossenen und digitalisierten Schützenfestschriften bieten in jedem Falle einen Anlass dazu.